KM Team Herbst 2022/23
(Bericht: Herbert Bösch)
. . . Trainingstart der KM
Montag 27.06.2022 startet unsere Kampfmannschaft
ins die neue Saison. Nach ihrem Mannschaftsurlaub
in Barcelona sollten sie frisch erholt in die neue
Trainingssaison starten.
Fussball für den guten Zweck
Die Stadt Bregenz organisiert gemeinsam mit den beiden ortsansässigen Fußballclubs
Schwarz Weiß Begnez und FC Viktoria 62 Bregenz ein Charity-Fußballspiel zugunsten von
Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
Erstmals in der Geschichte werden die beiden sportlichen Lokalrivalen als Zeichen der
Gemeinsamkeit zusammen ein Team stellen.
Gespielt wird am Dienstag 29. März, im ImmoAgentur-Stadion gegen die U18-Auswahl des
VFV-Vorarlberger Fußballverbandes.
Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Schaut vorbei! Wir freuen uns auf euch und ein gutes Match!
Der gesamte Erlös aus Eintrittsgeldern (5 Euro pro Person) und Konsumationsumsatz im
Stadion wird für Kriegsflüchtlinge in Bregenz sowie für Hilfsgütergtransporte an die urkrainische
Grenze bzw. direkt in die Ukraine gespendet.
https://www.bregenz.gv.at/rathaus/news/fussball-fuer-den-guten-zweck-1
Zum Saison-Abschluß noch ein erfreulicher Bericht
Unser KM-Trainer schreibt auf Instagram: Haben eine kleine Geschichte geschrieben ⚽️⚽️ ein Dank an alle die uns dabei unterstützt und mitgeholfen haben - war ein sehr guter Herbst meiner Mannschaft und mal schauen was im Frühjahr noch machbar ist .... freuen uns darauf und werden alles geben ... ⚽️⚽️
Wir freuen uns schon auf die kommende Saison und wünschen allen großen und kleinen "Viktorianern" BLEIBT GESUND!!


So kanns weiter gehen . . .
Unsere Mannschaft war am Mittwoch Abend zu Gast beim FC Schwarzenberg. Das Spiel der 2. Runde des VFV Cup begann vielversprechend. Es wurde schon früh Druck gemacht um den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Dies gelang auch, nur konnte dies nicht in Tore um gemünzt werden.
Die Schwarzenberger nutzten ihrerseits unsere Fehler eiskalt aus und es ging mit einem 0:3 in die Pause.
In der 2. Halbzeit wurde es deutlich besser. Es wurden einige Chancen herausgespielt, aber der Schlussmann der Gäste musste selten eingreifen. Die Truppe von Sebastian Trittinger hatte noch einige hochkarätige Tormöglichkeiten von denen nur noch eine genutzt werden konnte und zu einem Endstand von 0:4 führte.
Fazit: Jetzt kann sich die Mannschaft voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da wir seit dem 1. Cup Spiel auf unseren Spieler Aygün länger verzichten müssen. Er hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Auf diesem Wege nochmals gute Genesung und Comeback stronger!






















Zwischenrundenbericht vom 15. Jänner 2016
In der Zwischenrunde im Seehallencup waren wir wieder in einer Hammergruppe mit dem Regionalliga-Team von Altach, den V-Liga Vereinen Wolfurt und Andelsbuch , dem FC Diepoldsau aus der Schweiz sowie unserem Viktoria Team.
Im ersten Spiel gegen die Jungstars aus Altach hielten wir voll mit und vergaben leider zwei große Torchancen. So reichte dann Altach ein Tor zum Sieg. Dann spielten wir gegen den FC Andelsbuch sehr stark und holten uns mit dem Sieg und 3 Punkten eine gute Ausgangslage. Ein weiterer Sieg gegen Wolfurt oder Diepoldsau hätte zum Aufstieg in die nächste Runde gereicht. Das routinierte Team aus Wolfurt war dann doch zu stark und siegte gegen unser Team verdient. Somit kam es auf das letzte Spiel gegen Diepoldsau an. Unser Viktoria Team begann sehr gut und erzielte Yücel Sali die 1 : 0 Führung und hatten wir das Spiel bis dahin im Griff. Dann drehte sich leider aufgrund Routinefehler und einer sehr fragwürdigen Siebenmeter-Entscheidung des Schieris das Spiel. Das Schweizer Team konnte ausgleichen und dann unsere Verunsicherung gleich zur Eigenführung ausnutzen und gewann dann schlußendlich das Spiel. Somit mussten wir uns dann doch aus Hard verabschieden.
Die Leistungen beim Hallenturnier waren noch schwankend von sehr gut bis zu einigen Durchhängern. Positiv war auf jeden Fall, dass wir in ALLEN Spielen unsere Möglichkeiten hatten und ALLE Spiele sehr, sehr knapp waren !
Im Hallenteam in Hard waren : Simon Peschek, Burak Uzundere, Alessandro Todorovic, Jogi Stockinger, Bilal Gümüs, Okan Bag, Kevin Muchitsch, Marcel Martin, Konstantin Hattler, Yücel Sali, David Kloser und Aleksander Jovanovic
Gerhard Sulzbacher
Vorrundenbericht vom 10. Jänner 2016
Im Seehallencup in Hard wurde wir in eine sehr starke Gruppe mit den Altacher Jung Stars, Alberschwende aus der V-Liga und den beiden Landesligisten Koblach und Schlins gelost.
Im ersten Spiel gegen Koblach gingen wir sehr engagiert ans Werk und gelang uns phasenweise ein guter Kombinationsfussball und schossen wir die entscheidenen Tore zum knappen und verdienten Sieg. Auch im 2. Spiel zeigte unser junges Team, angeführt von den beiden Routiniers David Kloser und Burak Uzundere, eine ansprechende Leistung und gelang gleich der 2. Sieg gegen Schlins. Alle Spieler im Team ließen dabei ihre Leistungsstärke erkennen.
Danach warteten die beiden "Brocken" Alberschwende und Altach Amateure auf uns. Gegen Alberschwende lagen wir dann 1 : 0 in Führung und spielten anfangs sehr gut. Aus Leichtsinnigkeit und mangelnder Routine ließen wir dann selbst drei unnötige Tore zu, schossen aber selbst auch drei Tore. Schlußendlich setzte sich Alberschwende dann doch noch knapp mit 4 : 3 durch. Somit kam es auf das letzte Gruppenspiel gegen die ungeschlagenen Altacher an. In diesem Spiel traten wir dann top engagiert auf und spielten sehr stark. Trotzdem kamen wir in Rückstand, konnten aber wieder zum 1 : 1 ausgleichen. In der letzten Minute prallte dann ein Schuss vom Gegner, unserem starken Keeper Simon Peschek unglücklich auf den Rücken und ging dann ins Tor zum 2 : 1 Sieg für die Altacher.
Insgesamt ein guter Auftritt des Viktoria Teams und konnten wir doch die beiden LL-Teams hinter uns lassen!
Gerhard Sulzbacher
Spielberichte von Julian Lipburger vom 12.04.2015 Viktoria : Gaissau und 18.04.2015 Schruns : Viktoria
Heimniederlage gegen SV Gaissau
Unsere Gäste aus Gaissau erwischten den besseren Start in die Partie und gingen nicht unverdient mit 0:1 in Führung, doch diese Führung hielt keine ganze Minute, ehe Julian Lipburger im Gegenzug zum 1:1 ausglich. Das Spiel unserer Mannschaft wurde nach dem Ausgleich besser und das 2:1 lag in der Luft. Kurz nach dem Seitenwechsel köpfte Emir Adzamija, nach herrlicher Vorarbeit von Kapitän Neslanovic, zum 2:1 ein. Danach bestrafte sich unser Team selber, 2 x Rot gegen Adzamija und Jovanovic. Gaissau nahm dies dankend an und entschied die Partie schlussendlich mit 2:4 für sich.
Kein Glück in Schruns – 2:1 Niederlage
Man kann der Mannschaft nach dem Spiel in Schruns keinen Vorwurf machen, man versuchte alles um den frühen 2:0 Rückstand noch zu drehen. Die beiden Treffen fielen sehr unglücklich, jedoch zeigte unsere Mannschaft eine tolle Reaktion uns spielte munter auf das Tor der Schrunser. Yilmaz vergab in Halbzeit 1 zwei exzellente Chancen, Kazar verkürzte vor der Pause auf 2:1. In der 2. Halbzweit hatte die Viktoria wieder mehr vom Spiel und Simma hielt bei den Konter der Schrunser hervorragend. Kurzer Jubel vor Spielschluss nach dem Treffer von Uzundere, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits und es blieb beim 2:1 für die Hausherren. Am Samstagnachmittag ist der Hella DSV, Tabellenführer der Landesliga, bei uns zu Gast. Das Hinspiel entschieden die Dornbirner mit 2:0 für sich. Unsere Mannschaft wartet hingegen noch auf das erste Erfolgserlebnis im Jahr 2015.
29.03.2015: Start in die Frühjahrssaison am Viktoriaplatz
Punkteteilung zum Jahresauftakt:
Nach dem erfolgreichen 6:0 Hinspiel beim SC Göfis, wollte man nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit 3 Punkten ins neue Jahr starten. Die Viktoria hatte etwas mehr Spielanteile, konnte sich aber schlussendlich gegen eine robuste Hintermannschaft des SC Göfis nicht durchsetzen. Die Gäste hatten allerdings die größte Chance zur Führung, nach einem Freistoß rettete die Querlatte einen Rückstand für die Hausherren. Auch eine 30minütige Überzahl konnte der Heimmannschaft nicht zur Führung verhelfen, denn die Gäste waren ab der 35 min nur noch zu 10. Ab der 66 min war auch die Viktoria ein Mann weniger, Julian Lipburger sah nach einer kritischen Szene im gegnerischen Strafraum die Rote Karte. Gegen Ende des Spieles vergaben Yilmaz und Uzundere noch 2 gute Chancen für die Heimmannschaft, schlussendlich endete das Spiel mit einem torlosen 0:0.
Julian Lipburger
04.04.2015:
Unglückliche 2:1 Niederlage beim SV Lochau:
Nach einer guten Anfangsphase ging unsere Elf verdient durch Konstantin Hattler mit 0:1 in Führung. Trotz schlechter Wetter- und Platzverhältnisse machte unser Team die erste halbe Stunde ein gutes Spiel. Der Ausgleich der Lochauer (durch Marco Marinkovic, 33 min) war zu diesem Zeitpunkt nicht verdient, hatte allerdings Auswirkungen aufs weitere Spielgeschehen. So war die Spielfreude, die unserer Mannschaft den ersten 30min anzumerken war, weg und es entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie mit Fouls auf beiden Seiten. Ricardo Jacobi erzielte in der 53 min den 2:1 Siegtreffer für den SV Lochau, Jacobi vergab zudem noch einen Strafstoß für die Heimmannschaft. Ein Punkt aus den ersten beiden Spielen ist zu wenig für die Trittinger-Elf. Am Sonntag um 10:30 Uhr ist der SV Gaissau zu Gast am Viktoriaplatz, 3 Punkte sind das klare Ziel der Mannschaft, in den ersten 30 min gegen Lochau hat man gesehen, dass es gehen würde!!! Wir würden uns auf eure Unterstützung dabei freuen!!
Julian Lipburger
See-Hallencup Hard
Aus beim See Hallencup in Hard Nachdem unsere beiden Mannschaften in der Vorrunde wirklich überzeugen konnten war am Donnerstag in der Zwischenrunde Schluß. Die Ausgangslage war so, dass man mindestens den dritten Platz erreichen musste um weiter zukommen. Im ersten Spiel dieser 5erGruppe spielten unsere beiden Mannschaften gegeneinander. In diesem Spiel konnte unser 1b gegen die 1. Mannschaft 4:3 gewinnen. In den weiteren Spielen dieser Gruppe mussten wir gegen starke Teams wie den FC Dornbirn, FC Egg und den VfB Hohenems bestehen, was allerdings nicht leicht war. So beendeten wir das Turnier in dieser Gruppe mit den 4. Platz für das 1b Team und Platz 5 für die 1. Mannschaft. Trotz allem ein großes Lob an beide Mannschaften
Das Viktoria Web-Team!
Sieg gegen Schruns!
Verdienter Erfolg von unser Team unterm Strich! Spielbericht von Fanreport:
Fazit
Schlussendlich ging Viktoria Bregenz als verdienter Sieger vom Platz. Vor allem die schlechte Chancenauswertung machte die Partie lange Zeit sehr spannend.
Aufstellung Viktoria: Simma; Sallmayer, Neslanovic (K), Poschadel, Delfauro; Alturan, Tuncay(74. Gümüs), Jovanovic ( 41. Gelbrot), Schall (88 Uzundere), Lipburger; Yilmaz.
Auswärts am Sonntag!
Zu einem spannenden Spiel, wird es am Sonntag gegen den EX-Verein unseres Trainers - dem DSV kommen! Der Dornbirner SV spielt seit rund drei Jahren, ebenfalls zum Viktoria Termin am Sonntag um 10:30 Uhr. Eine mit Spannung zu erwartende Patie wird es werden und natrülich würde es uns freuen (allen voran die Mannschaft) wenn der tolle Fan Besuch, Auswärts weiter anhält und bei diesem wichtigen Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer, wieder viele Viktorianer mit dabei sind!
Das Viktoria WEB Team!
Samstag 23.8.14
Punkteteilung in Gaissau!
Gegen Gaissau geht die Glücklose Phase weiter! Im dritten Spiel hatte unser Team mehr vom Spiel in allen belangen, doch leider konnte wieder kein voller Erfolg verbucht werden. Alle schlechten Dinge sind drei! Nun kommen ganz sicher wieder drei gute Dinge auf uns zu!
Spielbericht von Fanreport:
In einem kurzweiligen Spiel trennten sich der SV Gaissau und Viktoria Bregenz mit einem 1:1. Erst kurz vor Schluss geland der Heimmannschaft der so wichtige Punktgewinn, um weiter in der oberen Tabellenhälfte bestehen zu können.
Dominante erste Halbzeit von Viktoria Bregenz
Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der Auswärtsmannschaft. Der SV Gaissau kam nur sehr schwer ins Spiel und leistete sich zu Anfang sehr viele Fehlpässe. Es dauert nicht lange, ehe FC Viktoria Bregenz zu den ersten großen Chancen gekommen ist. Diese konnten jedoch nicht effektiv genutzt werden. Auch zum Ende der ersten Halbzeit konnte Gaissau nicht überzeugen. So konnten keine ernsthaften Torchancen verbucht werden. Kurz vor der Pause sollte jedoch die Stunde der Auswärtsmannschaft schlagen. Ein abgefälschter Freistoß und ein wildes Gestocher im Strafraum von der Heimmannschaft brachten die verdiente Führung durch Burhan Yilmaz Kurz darauf ertönte der Pfiff zur Halbzeit.
Rote Karte beeinflusste den Spielverlauf deutlich
Das Bild zu Anfang der zweiten Halbzeeit war unverändert. Viktoria Bregenz war weiterhin dominant und drängte auf das wichtige zweite Tor, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. In der 55. Minute sollte jedoch der Paukenschlag folgen. Emir Adzamija sah die Rote Karte. Der Schiedsrichter erkannte eine Unsportlichkeit und schickte einen wichtigen Akteur der Auswärtsmannschaft vom Platz. Die Entscheidung hatte spürbare folgen auf den Spielverlauf. Nach und nach kam die Heimmannschaft besser in die Partie hinein. Die Spielanlage von Bregenz war nun voll und ganz auf das Kontern ausgelegt. In dieser Phase hätte durchaus das 2:0 fallen können. In den letzten 20 Minuten ging der Auswärtsmannschaft jedoch die Puste aus. Der SV Gaissau baute kontinuierlich Durck auf und hatte mehr Spielanteile. Der Torhüter der Auswärtsmannschaf Bendeikt Simma zeichnete sich durch viele Paraden aus und hielt die Führung fest. Doch ausgerechnet ihm passiert in der 92. Minute ein folgenschwerer Fehler. Ein sichergelaubter Ball flog aus der Hand und Teoman Dastan nutzte die Situation eiskalt zum 1:1 Endstand aus.
Fazit
Betrachtet man das ganze Spiel, so war das Unentschieden durchaus glücklich. Allerdings hätten beide Mannschaften das Spiel in der zweiten Halbzeit für sich entscheiden können. Trotz des Patzers war Torhüter Benedikt Simma ein garant zwischen den Pfosten.
Aufstellung: Simma, Adzamija (56 Rot), Poschadel, Sallmayer, Delfauro; Ramic, Yilmaz, Alturan, Neslanovic (K), Jovanovic (65. Hattler), Schall (85. Gümüs)
Hans-Jürgen Trittinger (Trainer): "Der Auftritt unserer Mannschaft war in der 1. Halbzeit sehr dominat. Wir sind verdient in Führung gegangen. Nach der Pause kassierten wir eine Rote Karte. In den letzten 20 Minuten übte der Gegner ständig Druck auf unser Tor aus. Nach einem Fehler unseres Torhüters mussten wir am Ende des Spiels noch den Ausgleich hinnehmen. Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft
Gegen Kennelbach ohne Glück!
Auch in Kennelbach waren wir ohne Glück unterwegs! Unsere Mannschaft spielte in der dritten Cup Runde sehr engagiert und hatte auch genügend Chancen vorliegen um das Spiel zu entscheiden! Doch leider wurde das Spiel durch einen Elfmeter in der ersten hälfte entschieden. Jetzt kann man sich voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Den am kommenden Samstag wartet der Tabellenführer aus Gaissau auf uns!
Das Viktoria WEB Team!
1b gewinnt in Unterzahl!
Es hat geklappt mit dem ersten Saisonsieg für unser 1b! In einer umkämpften Partie konnte unser Team das 1b aus Hohenems mit 2:0 besiegen. Und das, obwohl sie eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen mussten. Mit einem Mann weniger gelang es der jungen Truppe nach einem mißglückten Rückpass mit 1:0 in Führung zu gehen und wenig später nach einem Eckball auf 2:0 zu erhöhen. Danach spielte die Mannschaft die Zeit herunter. Im Vergleich zum ersten Auftreten im Cup und in der Liga eine klare Leistungssteigerung, darauf lässt sich aufbauen. Wir wünschen der sehr jungen Truppe alles Gute für die weiteren Spiele und noch viele Punkte!
Das Viktoria WEB Team!
Freitag 15.8.14
Tormaschine läuft
Unsere Erste Mannschaft ist im Moment, wenn es ums Tore schießen geht, kaum auf zu halten! Im gestrigen Zweitrundenspiel des VFV-Cups musste das Team auswärts gegen starke Riefensberger antreten, die aus den letzten Monaten eine tolle Erfolgsbilanz vorweisen konnten.
Beginn holprig!
Dass zum Start des Spiels gleich nach 3 Minuten ein Gegentor eingefangen wird war so nicht eingeplant, unsere Abwehr war leider noch nicht ganz am Platz und so mussten wir einen sehr frühen Rückstand in Kauf nehmen. Doch das Tor war entgegen dem Spielverlauf gefallen, unsere Mannschaft war von Anfang an das bestimmende Team und hätte nach dem Gegentor wieder einmal viele Tore machen können. Doch es dauerte rund 15 Minuten, bis der längst überfällige Ausgleich kam! Julian Jakubec erzielte in der 20. Minute das 1:1! Die Chancen wurden nicht weniger, aber leider konnte vorerst kein weiteres Mal getroffen werden. Riefensberg war eindeutig stärker als der letzte Gegner und kam über Konter immer wieder gefährlich in Tornähe! Kurz vor der Pause gelang es Burhan Yilmaz noch die verdiente Führung zum 2:1 herzustellen!
Pausenstand 2:1!
Die Zweite Hälfte brachte das gleiche Bild wie Halbzeit eins, wir spielten uns Chance um Chance heraus, konnten aber leider nicht immer erfolgreich abschließen! Doch so wie es eben bei einer derartigen Überlegenheit ist, irgendwann zappelt der Ball dann doch im Netz und das war bei uns bis zum Schlusspfiff noch dreimal der Fall. So stand es dann am Ende 5:2 für die Viktoria, da Riefensberg noch den Anschlusstreffer erzielen konnte. Tore: 3:1 Thomas Poschadel (46.) 4:1 Julian Lipburger (65.) Anschluss 4:2 (76.) Endstand durch Doppeltorschütze Burhan Yilmaz zum 5:2 (88.).
Aufstellung Viktoria Bregenz: Dogan Halil Ibrahim; Adzamija Emir, Poschadel Thomas, Sallmayer Fabian, Delfauro Sandro; Neslanovic Dzemo(K), Lipburger Julian, Schall Florian, Alturan Ibrahim, Burhan Yilmaz; Jakubec Julian
3. Runde Hoffen auf ein Heimspiel!
Alle freuen sich auf den Einzug in die dritte Cup Runde. Es wäre schon toll, wenn wir ein Cup- Heimspiel austragen dürften und dabei, wenn Wünsche geäußert werden dürfen, auf unseren Nachbarverein SW Bregenz treffen! Doch warten wir ab, was kommt und freuen uns vorerst noch auf das nächste Spiel der Ersten Mannschaft mit dem ersten Heimspiel der Landesliga 2014/15, am kommenden Freitag gegen den SV Lochau. Anpfiff ist um 18:00 Uhr am Viktoriaplatz.
Das Viktoria WEB Team!
Samstag 9.8.14
6:0 Sieg gegen Göfis!
Samstag 3.8.14
VFV TOTO CUP
Freitag 6.6.14
2:2 gegen Thüringen!
Für Thüringen bedeutet dieser Punkt den Klassenerhalt! Auf unserer Seite ist es ein weiterer Mosaikstein in diesem Frühjahr! Die Mannschaft hatte sich am Viktoriaplatz sehr viel vorgenommen, musste aber auf einige Spieler verzichten! Dcoh wie sagt unser Trainer Mladen Posavec; es ist doch egal, wer spielt, Hauptsache alle am Feld geben ihr Bestes für die Viktoria!
In der ersten Hälfte Favoritenrolle gerecht geworden!
Schnell erspielte sich unsere Mannschaft Vorteile, doch die Thüringer hielten gut dagegegen und zeigten, dass sie diesen einen Punkt unbedingt haben wollten! Julian Lipburger aber gelang schon in der 12. Minute die Führung für unsere Elf, somit dachten alle, jetzt zerfällt Thüringen und wir machen Tor um Tor! Doch dem war nicht so, die Elf aus dem Oberland kämpfte weiter und machte jeden Angriff von uns zunichte!
Ereignisarme erste Hälfte!
Die erste Hälfte war bis auf das Führungstor nichts für Fußball Feinschmecker, so ging es mit 1:0 in die pause! Die Zweite Hälfte war dann ebenfalls sehr ruppig und von Zweikämpfen geprägt. Die Gäste hatten dann in der 64. Minute den Punkt im sack, denn auf einmal stand es 1:1! Danach war unsere Mannschaft zwar feldüberlegen und spielbestimmend, doch ohne zwingend zu werden. In der 78. Minute war es dann wieder mal das Schiedsrichtertrio, das auf sich aufmerksam machte und bei einem harmlosen Zweikampf auf Elfmeter für die Thüringer entschied. So stand es dann sogar 2:1 für die Gäste! Diese konnten ihre freude kaum fassen, doch diese währte nur kurz den wieder entschied das Schiedsrichtertrio genau 4 Minuten später auf Elfmeter, diesmal für uns! Dzemo Neslanovic lies sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte zum Ausgleich. Der Endstand in diesem doch im Ganzen eher schwachen Spiel beider Mannschaften!
Aufstellung Viktoria: Meinrad; Adzamija, Schäfer, Delfauro ( 81. Stockinger), Jovanovic; Tuncay (61. Schall), Neslanovic, Popovic, Lipburger, Sallmayer(92. Sulzbacher), Poschadel!
Letztes Spiel auswärts gegen Brederis!
Das letzte Spiel in dieser Saison bestreitet unsere Elf mit Trainer Posavec in Brederis! Anpfiff ist am Samstag den 14.6 um 17:00 Uhr!
Auch unsere 1b Mannschaft wird Zuhause gegen den wahrscheinlichen Aufsteiger Schruns antereten! Anpfiff ist am Samstag um 14:30 Uhr, Brisanz in diesem Spiel: Schruns muss gewinnen, denn sie sind auf rang Zwei nur einen Punkt vor Gaissau 1b! Es werden eine Menge Leute am Viktoriaplatz erwartet!
das Viktoria Web Team!
Samstag 17.5.14
1:1 gegen den Tabellenführer!
Der VFB Hohenems ist in dieser Saison sicher das Maß aller Dinge in der Landesliga! Nicht nur das sie unangefochten an der Tabellenspitze stehen, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass sie sich für das VFV Pokalfinale qualifiziert haben. Genau so stark wie der Erfolgslauf der Emser, war der Wille unseres Teams, in Hohenems stark aufzutreten und Punkte mitzunehmen.
Erste Halbzeit hätte man alles klar machen können!
Von Beginn an sah man unserer Mannschaft an, dass sie hier nicht ohne Punkte nach Hause fahren wollten. Und so stellte der Stark spielende Aleksandar Jovanovic schon in der 10. Minute auf 1:0 für uns. Das Spiel wurde dann nicht von den Hausherren dominiert, nein unser Team drängte auf den zweiten Treffer und dabei wurden vor der Halbzeit „leider“ einige Chancen ausgelassen.
Zweite Halbzeit ebenbürtige Gegner!
Halbzeit zwei brachte den doch recht zahlreichen Fans im Stadion ein sehr abwechslungsreiches Spiel, beide Mannschaften spielten mit offenem Visier, doch keiner konnte Profit daraus schlagen. Bis ca. 10 Minuten vor Schluss wollte man noch nicht glauben dass man gegen Hohenems noch führte und so haben unsere Mannen vergessen weiter konzentriert bis zum Schlusspfiff zu spielen und zu kämpfen. Die Chancen für Hohenems mehrten sich und die mit Angereisten ahnten Böses, der Ausgleich lag in der Luft. Und das, obwohl man bis dahin doch recht souverän aufgetreten war.
88. Minute kam und brachte uns um unseren Sieg!
In der 88. Minute kam was kommen musste! Hohenems erzielte den Treffer, der in der Luft gelegen, zum 1:1 Ausgleich! Kurz vor Spielende hatten wir dann auch noch Glück, als ein Spielzug der Emser mit einem Tor endete. Doch der Linienrichter hatte die Fahne oben und so war die redlich verdiente Punkteteilung am Ende doch noch glücklich für unsere Viktoria.
Aufstellung Viktoria: Meinrad; Adzamija, Schäfer, Petermair, Visintainer; Popovic (64. Tuncay), Jovanovic, Alturan, Lipburger (71. Sallmayer), Neslanovic (82. Schall); Poschadel
Am Freitag kommt Mäder!
Am kommenden Freitag um 18:00 Uhr ist Heimspiel am Viktoriaplatz! Zu Gast ist der FC Mäder, auf Zahlreiche Gäste bei uns am Platz würden wir uns sehr freuen.
Bericht Ligaprotal Spiel gegen Hohenems
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 6.5.14
3:0 Heimsieg!
Mit einem tollen 3:0 Zuhause konnte unsere Mannschaft wieder ihren Ruf als Heimmacht bestätigen!
Halbzeit eins 0:0!
In der ersten Hälfte waren Tore Fehlanzeige und das Spiel sehr offen, wir hatten einige gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen, doch der Torerfolg blieb aus. Auch bei der dicksten Chance nach einem Eckball, bei dem drei Versuche im Gestocher vor dem Göfner Tor abgewehrt werden konnten und der Ball am Ende sicher in den Händen des Tormannes landete!
Reaktion in der zweiten Halbzeit!
In den vorherigen Spielen mussten die Zuschauer immer zwei unterschiedliche Hälften unseres Teams mit ansehen. Doch dieses Mal konnte man eine Viktoria sehen, die alles in die Waagschale warf und stark agierte, Mit der Hereinnahme von Ivan Popovic für Julian Lipburger stellte unser Trainer Malden Posavec etwas um, es dauerte nicht lange und der stark spielende Emir Adzamija konnte auf 1:0 stellen (64. Minute). Es war eine verdiente Führung, nach vielen ausgelassenen Chancen, und sie kam zum richtigen Zeitpunkt. Unsere Jungs hatten noch nicht genug vom Tore schiessen, so war es dann der eingewechselte Fabian Sallmayer (der für Nyiazi Tincay ins Spiel gekommen war), der genau 10 Minuten später (74.) das 2:0 erzielte!
3:0 durch Popovic!
Ivan Popovic setzte dann den Schlusspunkt in einem sehr unterhaltsamen Spiel in der Nachspielzeit. Er stellte auf 3:0, das Endergebnis am Viktoriaplatz.
Auswärts gegen Tabellenführer!
Mit breiter Brust geht es am Samstag gegen den Tabellenführer aus Hohenems! Die Mannschaft hat bis auf die ersten beiden Auswärtsspiele keinen Punkt mehr abgeben. Sie möchten auch die souveränen Emser am kommenden Samstag ein wenig ärgern. Anpfiff ist im 16:00 Uhr im Herrenriedstadion.
Aufstellung Viktoria Bregenz: Meinrad; Adzamija(77. Sulzbacher), Visintainer, Petermair, Schäfer; Alturan, Tuncay (61. Sallmayer), Neslanovic, Lipburger (45. Popovic), Uzundere; Poschadel
Das Viktoria WEB Team!
Samstag 3.5.14
6 Tage – 3 Spiele – 6 Punkte!
So lautet die Ausbeute unserer Ersten Mannschaft, in der Englischen Woche! So gesehen eine tolle Woche für die Viktoria. Im letzten Spiel, war es aber eine nicht so leichte Aufgabe unseres Teams und unserem Trainer Mladen Posavec. Denn der Trainer musste gleich 7 Spieler, aufgrund von Verletzungen Sperren usw. vorgeben. So stellte sich das Team fast selbst auf und eine sehr Junge Mannschaft lief im Bregenzerwald auf. Doch was nicht zu erwarten war aufgrund unserer sehr schlechten Auswärts Bilanz, war der Sieg! Der am Ende des Spiels und somit weiteren drei Punkten auf dem Viktoria Konto zu verbuchen war.
2:1 Sieg!
Mit einer Tollen Leistung machten einige Junge Spieler auf sich aufmerksam und was schön zu sehen ist, dass Thomas Poschadel wieder getroffen hat. Den ersten Treffer markierte Dzemo Neslanovic zum 1:0 und dann machte Poschi, zwei min. später (70.) dass entscheidende 2:0! Denn Langeneggern gelang noch der Anschlusstreffer zum 1:2 doch der Sieg wurde nach Hause gespielt! Mit diesen beiden Siegen, konnten wir in der Tabelle Boden gut machen und der dritte Platz (wir haben 31 P.) ist mit 35 Zählern in Reichweite!
Aufstellung Viktoria: Meinrad; Sulzbacher, Adzamija, Stockinger (Delfauro 79.), Visintainer; Popovic, Jovanovic(84. Mitteregger), Sallmayer (90+2 Hattler), Uzundere, Neslanovic; Poschadel
2:1 Sieg gegen Altenstadt!
Das Viktoria WEB Team!
Freitag 18.4 14
3:0 Sieg gegen Götzis!
Bei kaltem und regnerischem Aprilwetter empfing die Erste Mannschaft am Freitagabend den FC Götzis am Viktoriaplatz! Die Personalsituation ist weiterhin nicht berauschend und so nahmen unsere Youngsters aus der U18 die freien Plätze auf der Bank ein. Man kann es das letzte Aufgebot nennen, doch auch diese Mannschaft hatte genügend Qualität, um den zweiten Heimsieg in Folge einzufahren.
Zum Spiel!
Die auffälligtste Aktion zeigte sich vor Spielbeginn an den Farben der Spielkleidung beider Mannschaften, wir in Violett und die Götzner in Dunkelblau. Das machte eine Trennung der Spieler bei diesem Regenwetter sehr schwierig und so kam es auch, dass uns ein Tor in der ersten Hälfte aberkannt wurde. Im Strafraum war sich das Trio um Walter Feurle nicht einig, denn Schiri Feurle wollte zuerst den Treffer geben was rechtens gewesen wäre, da Emir Adzamija kein Foulspiel beging. Doch die junge Assistentin an der Seitenlinie sah das ganz anders und holte sich Schiri Feurle an die Linie, dieser gab dann Freistoß für die Gäste! Unsere Mannschaft ließ sich dadurch nicht beirren und spielte weiter nach Vorne. Burak Uzundere hätte noch vor der Pause die Führung erzielen können, doch leider machte er eine Hereingabe, die zu kurz und zu Schwach in Richtung von Thomas Poschadel kam, dieser musste sich dem Tormann geschlagen geben. Der Götzner Tormann musste danach verletzt vom Platz.
0:0 zur Pause!
Mit dem 0:0 zur Pause war unsere Mannschaft nicht zufrieden und so wollte man schnell eine Entscheidung herbeiführen. Doch die Götzner wollten sich ebenfalls nicht kampflos aufgeben und ohne Punkte nach Hause fahren, so spielten beide Mannschaften dann auch. Stärker als in Hälfte eins machten die Götzner mehr Druck auf unsere Abwehr, doch rund um Emir Adzamija machte unser Team in der Defensive einen sehr guten Job und ließ keine Chancen zu.
1:0 verdient durch Lipburger!
Schon fünf Minuten nach Anpfiff machte Julian Lipburger in der 50. Minute das 1:0 für unser Team! Doch auch nach dem Führungstreffer wollten sich die Gäste nicht geschlagen geben und spielten auf den Ausgleich. Unsere Mannschaft ging es klug an und nutzte die freien Räume für Konter. In der 67. Minute wurde dann ein Spieler von uns im 16er zu fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Dzemo Neslanovic ließ sich diese Chance nicht nehmen und stellte mit einem trockenen Schuss auf 2:0 für die Viktoria! Mit diesem 2:0 Vorsprung spielt es sich leichter und so lies unser Team den FC Götzis laufen. Die daraus resultierenden Chancen wurde nicht genutzt. Die sich bietenden Räume für Konter wurden jedoch grösser und so vollendete Thomas Poschadel einen solchen zum Endstand von 3:0!
3:0, und wieder ein Tor, das nicht gegeben wurde!
Mit dem 3:0 von Thomas "Poschi" Poschadel in der 77. Minute war der vermeintliche Schlusspunkt gesetzt. Einziger Aufreger war ein aberkanntes Tor der Götzner. Der Schiedsrichter hatte auf gefährliches Spiel und nicht auf Foul entschieden, deshalb wäre ein indirekter Freistoß zu spielen gewesen. Auch unser Schlussmann hatte das bemerkt und blieb regungslos auf der Linie stehen, als der Götzner Spieler den Freistoss direkt verwandelte. Der Schiedsrichter erkannte das Tor nicht an und ließ weiterspielen. So blieb es beim 3:0, ein schönes Ostergeschenk im Nest der Viktoria.
Link zum Team der Runde mit Burak Uzundere und Thomas Poschadel!
Link zum Bericht auf Fanreport!
Fazit: Trotz der stärkeren Phase der Gäste in Halbzeit zwei sind die drei Punkte verdient für uns!
Aufstellung Viktoria Bregenz! Meinrad; Adzamija, Sulzbacher, Schäfer (82. Stockinger), Petermair (K) (90.+1 Gümüs); Neslanovic, Sallmayer, Uzundere, Tuncay; Lipburger, Poschadel (86. Hattler)
Das nächste Spiel der Ersten Mannschaft ist am kommenden Sonntag gegen den FC Schwarzach angesetzt! Anpfiff ist um 10:30 Uhr s zur gwohnten Viktoria Zeit!
Link zum Expertentipp von Obmann Christian Skarlatos auf Fanreport!
Das Viktoria WEB Team!
Freitag 18.4.14
0:2 in der Fremde!
Mit einer 2:0 Niederlage im Gepäck musste unsere Mannschaft aus Schruns abreisen! Unser Trainer Mladen Posavec war zu Umstellungen gezwungen, denn mit Visintainer, Schäfer, Popovic, Neslanovic, Alturan, Stockinger, Schall und Mitteregger fehltenam Samstag gleich acht Spieler. Verletzungen, Sperren und beruflich bedingte Abwesenheiten sorgten dafür, dass das letzte Aufgebot in Schruns das Spiel bestritt. Wir hoffen alle, dass sich die Situation unter der Woche bessert, damit am kommenden Freitag gegen Götzis wieder mehr Spieler zur Verfügung stehen als vergangenes Wochenende! Die Tore für Schruns fielen beide in Hälfte eins, unser Team konnte dann nicht mehr genug entgegensetzen und spielte gegen die sehr engagierten Schrunser nur noch auf Ergebnis halten!
Details zum Spiel:
Aufstellung Viktoria: Meinrad; Sulzbacher, Adzamija, Petermair(K), Delfauro; Sallmayer, Tuncay, Uzundere, Jovanovic; Lipburger, Poschadel (84. Hattler);
Am Kommenden Fraitag findet am Viktoriaplatz das nächste Heimspiel statt. Gegner ist der FC Götzis, Anpfiff auf unserer Anlage ist um 18:00 Uhr und auf zahlreiche Freunde und Fans würden wir uns sehr freuen.
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 6.4
Sieg gegen Meiningen!
am Sonntag stand das erste Heimspiel unserer Ersten gegen den SK Meiningen an! Verletzungsbedingt fehlte Alexander Jovanovic, der am Freitag vorsichtshalber das Training abrach und am Sonntag geschont wurde! Unser Team startete vor rund 150 Zuschauern gut, Ivan Popovic konnte sich einige Male in Szene setzen, scheiterte aber immer wieder am Meininger Tormann. Das Spiel fand fast nur in der Hälfte der Meininger statt und unsere Jungs drückten aufs Tor, in Hälfte eins konnte aber die Hintermannschaft der Gäste immer wieder rechtzeitig eingreifen und ein Tor verhindern.
Die Elf von Trainer Enes Cavcik konnte sich glücklich schätzen, nicht schon in Durchgang eins 2:0 zurückzuliegen, denn Chancen waren zur Genüge da. So ging man mit einem 0:0 in die Pause!
Hälfte zwei wieder in die gleiche Richtung!
In Hälfte zwei sahen die Zuschauer dasselbe Spiel wie in Hälfte eins, nur dass die Mannschaften die Seiten getauscht hatten! Meiningen hatte offenbar seine Schlüsse aus Halbzeit eins gezogen und drehte den Spielverlauf komplett um. In Halbzeit eins waren es wir, die drückten und das Tor nicht trafen, in Halbzeit zwei waren es die Meininger, die das Geschehen bestimmten. Doch unser Team hatte auch in Halbzeit zwei die besseren Chancen, trotz Dauerdruck waren wir immer für einen Konter gut!
1:0 durch „Lipi“ Lipburger!
Das 1:0 entsprach dann der alten Fußballweisheit: „wenn du keines machst, dann fängst du eins!“, so kann man den Treffer beschreiben! Wir können uns glücklich schätzen, dass dies erst in Durchgang zwei stimmte. Denn die Meininger, die unsere Viktoria in ihrer Hälfte einschnürten, traf der Spruch mit voller Härte, als Julian "Lipi" Lipburger in der 55. Minute die Führung herstellen konnte. Der SK Meiningen schüttelte diesen Rückschlag ab und dominierte unbeeindruckt weiter das Spielgeschehen, ohne zwingend zu werden. Mitte der zweiten Halbzeit verflachte die Partei zusehends.
Gelbe Karten, 2:0 und 1x Rot in der Schlussphase!
Ab der 75. Minute ging es dann im Spiel etwas härter zur Sache und bis zur 90. Minute hagelte es eine Vielzahl von gelben Karten, die Schiri Öcal gleichmäßig unter den Viktoria- und Meininger Spielern verteilte, erwähnenswert, dass beide Tormänner auch verwarnt wurden. Ivan Popovic machte dann in der 92. Minute den Sack zu, erzielte mit einem sehenswerten Schuss das 2:0 und krönte eine gute Leistung mit der Entscheidung! Doch offensichtlich hatte Ivan leider nicht gemerkt, dass das Spiel mit 2:0 entschieden und die 94. Minute angebrochen war, der Schiri jeden Moment die Pfeife in den Mund nehmen und abpfeifen würde. Anders ist diese Aktion wohl nicht zu erklären, er trat im 16er einem Spieler der Gäste nach und sah dafür die Rote Karte!!! Von Ivan dem Helden zu Ivan dem Schrecklichen in zwei Minuten, doch auch unter solchen Umständen kann man einen Sieg im Anschluss ordentlich feiern.
Fazit: Alles in Allem geht der Sieg aufgrund der starken ersten Hälfte sowie dem nötigen Glück in der zweiten Hälfte total in Ordnung!
Bildergalerie des Spiels ansehen hier klicken....
Aufstellung Viktoria Bregenz: Meinrad; Visintainer (54. Schäfer), Adzamija, Petermair, Delfauro; Sallmayer, Neslanovic, Tuncay (45. Schall), Popovic; Lipburger, Poschadel (90+2 Sulzbacher)
Tore: 1:0, 55. Lipburger Julian - 2:0, 90+2. Popovic Ivan
Das nächste Spiel findet kommenden Samstag auswärts in Schruns statt!
Das Viktoria WEB Team!
Samstag. 29.3.14
Erstes Spiel gegen Lochau ohne Glück!
Am Samstag stand der Meisterschaftsauftakt bei der ersten Mannschaft an! Gegen den SV Lochau musste das Team ohne den gesperrten Emir Adzamija antreten, Trainer Mladen Posavec nahm dafür Patrick Schäfer in die Viererkette zurück! Bei herrlichen Frühlingtemperaturen kam das Spiel nur langsam in Fahrt und beide Teams tasteten sich erst einmal ab. Unsere Mannschaft stand zunächst sehr tief und kam auch nicht weit genug weg vom eigenen Tor, sodass die Lochauer immer bessere Chancen vorfanden, die vorerst ungenutzt blieben. Auch unsere Mannschaft hatte im Verlauf der ersten Hälfte die eine oder andere Möglichkeit zur Führung, doch auch auf unsere Seite war die Chancenauswertung ungenügend. So sah der neutrale Zuschauer zwei Teams auf Augenhöhe. Unsere Mannschaft hatte sichtlich ihre Probleme mit der körperbetonten, intensiven Spielweise der Lochauer.
30 Minute 1:0 für Lochau!
In der 30 Minute kam es zu einer Unaufmerksamkeit in der Viktoria-Defensive. Der Verteidiger ließ den Ball aufspringen, der hinter ihm stehende Spieler versuchte akrobatisch einen Seitfallzieher. Wie der Zufall so spielt landete der Ball genau vor den Füßen des immer brandgefährlichen Julian Sterlika, der aus kurzer Distanz die Führung erzielte. Bis zu Pause konnten unsere Jungs nichts mehr entgegensetzen, so ging es mit dem Rückstand in die Pause!
Direkt nach dem Anpfiff das 2:0!
Unsere Mannschaft kam sehr früh aus der Kabine und man konnte spüren, dass sie auf den Ausgleich aus waren. Doch es hatten nicht einmal alle Zuschauer bemerkt dass wieder angepfiffen war, noch waren bei den Spielern alle Gedanken wieder fokussiert, da nützte der SV Lochau diese Situation und stellte in der 46. Minute auf 2:0, Torschütze Christof Niklaas! Aber wir wollten uns noch nicht geschlagen geben und das Team zeigte die richtige Reaktion auf diesen Nackenschlag und begann mit ihrer stärksten Phase im Spiel, für rund 25 - 30 Minuten dominierte unsere Elf das Geschehen erspielte einige sehr gute möglichkeiten, scheiterte aber ein um das andere Mal am Abschluss. So traf etwa Thomas Poschadel die Latte, Niyazi Tuncay die Stange und der eingewechselte Florian Schall aus sehr spitzem Winkel das Außennetz.
Anschlusstreffer in der 66. Minute!
Thomas Poschadel konnte dann mit einem schönen Heber über den Lochauer Schlussmann den Anschlusstreffer zum 1:2 herstellen. Das Spiel kippte nun, unsere Mannschaft dominierte den Gegner nach Belieben, der Ausgleich lag in der Luft und wäre in dieser Phase auch verdient gewesen! Doch leider war das Glücknicht auf unserer Seite und der nötige Treffer konnte nicht erzielt werden. In der 93. Minute konterte der SV Lochau gekonnt und machte den Sack zu, das 1:3 aus unserer Sicht schoss wieder Christof)!
Fazit: Ein Punkt wäre durchaus drin gewesen für uns, doch leider hatte Lochau das bessere Ende für sich und zum richtigen Zeitpunkt immer wieder die passende Antwort in Form von toren parat. Dieses Spiel kann abgehakt werden, jetzt heißt es weiter arbeiten und sich auf den nächsten Gegner einstellen. Denn kommenden Sonntag wartet das erste Heimspiel auf unsere Mannschaft gegen den SK Meiningen. Anpfiff am Sonntag ist wie gewohnt um 10:30 Uhr am Viktoriaplatz.
Daten zum Spiel:
Tore: 1:0 30. Minute Sterlika, 2:0 46. Minute Niklaas, 2:1 66. Minute Poschadel, 3:1 90+3. Minute Niklaas
Aufstellung: Meinrad; Delfauro, Visintainer, Schäfer, Petermair; Lipburger, Neslanovic, Alturan (Popovic), Jovanovic (Schall), Tuncay (Sulzbacher), Poschadel
Link zumTeam der Runde (Nyazi Tuncay)
Das Viktoria WEB Team!
Mladen Posavec folgt auf Peter Sallmayer!
In Rekordtempo kann die Vereinsführung einen Nachfolger für Peter vermelden! Auch Dank dem Einsatz von Peter Sallmayer persönlich ist es gelungen, Mladen Posavec für die Viktoria zu begeistern und einen richtig tollen Trainer für die Nachfolge zu verpflichten. Mladen Posavec kennt die Viktoria ganz genau, ist er doch über drei Jahre als Cheftrainer beim Nachbarverein engagiert und auch sonst öfter zu Gast am Viktoriaplatz gewesen. Was viele vielleicht nicht mehr wissen, Mladen hat eine Viktoria-Vergangenheit! Seinen ersten Trainerposten hatte er damals mit Hans Kogler zusammen bei der Viktoria.
Eines muss noch einmal in die Richtung von Peter Sallmayer gesagt werden: Peter, wir danken dir für die geleistete Arbeit und wünschen dir viel Erfolg in der Talenteschmiede Akademie Mehrerau
LINK zum Vol.at Bericht hier klicken!
Nächster Test am kommenden Samstag!
gegen Fussach wird Neo-Coach Posavec schon an der Linie stehen und die Geschicke der Ersten Mannschaft leiten! Über zahlreiche Fans und Freunde würden wir uns freuen!
Das Viktoria WEB TEam!
Erste Mannschaft im Soll!
Unsere erste Mannschaft ist seit drei Wochen in der Vorbereitung unter Trainer Peter Sallmayer! Laut Peter ziehen alle mit und die Stimmung ist gut. Die Neuen, Thomas Poschadel (nach 1 ½ Jahren in der Fremde zurück), Burak Uzundere (1/2 Jahr Pause), Gregor Sulzbacher (FC Mäder) und Florian Schall (FC Hard) Sowie die beiden eigengewächse Konstantin Hattler und Johannes Stockinger (beide U18) sind schon gut integriert und voller Tatendrang. Verlassen haben uns Jörg Dannecker (Ziel unbekannt), Christos Karelas (FC Lauterach), Nazario Jacovelli (Verletzt zurück nach Deutschland), Fabian Fink (Schlachters) und Emre Karlidag (Private Gründe). Wir wünschen allen Spielern alles Gute bei ihren neuen Aufgaben.
von links nach rechts: Poschadel Thomas, Schall Florian, Gregor Sulzbacher, Burak Uzundere, Johannes Stockinger, Konstantin Hattler,
Trainer Peter Sallmayer
Erstes Spiel der Mannschaft!
Unsere erste Mannschaft spielt ihr erstes Spiel am Samstag, den 8.2.14 um 14:00 Uhr am Viktoria Kunstrasen gegen den FC Hörbranz! Dort könnt ihr die neuen Spieler das erste Mal im Viktoriadress auflaufen sehen, den Rest der Mannschaft natürlich ebenfalls. Wir freuen uns auf eine tolle Frühjahrsmeisterschaft!
Das Viktoria WEB Team!
8. Spieltag Landesliga Göfis – Viktoria Bregenz
Verdienter 4:1 Erfolg in Göfis!
Verdienter Erfolg der Viktoria (Bildquelle Vol.at)
Das Team von Coach Daniel Schmid knüpfte an jene Leistung vom letzten Sonntag an und begann erneut aggressiv und spielbestimmend. In der 13.Spielminute brachte Julian Lipburger die Viktoria mit 1:0 in Führung. Das Spiel wurde dann leichtfertig durch unnötige Abspielfehler aus der Hand gegeben und die Heimmannschaft aus Göfis machte den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Ausgleich in Minute 18.
In weiterer Folge war das Spiel von vielen Fouls und unnötigen Diskussionen geprägt. Die Bregenzer machten es dann schlauer und nahmen das Spiel wieder selbst in die Hand. In Minute 36 brachte Ivan Popovic seine Elf erneut in Führung und es ging somit verdient mit 2:1 in die Halbzeit.
Offensichtlich fand Coach Daniel Schmid die richtigen Worte in der Kabine. Die Viktoria kam bärenstark aus der Kabine und erspielten sich Chance um Chance. In der 54. Minute war es dann wieder soweit, Ibrahim „Ibo“ Alturan erzielte nach einem Eckball das 3:1. Es war eine spielerisch gute 2. Halbzeit, wo durchaus das ein oder andere Tor mehr auf Seiten der Gäste hätte fallen können. Niyazi Tuncay setzte mit einem sehenswerten Heber den Schlusspunkt zum 4:1.
Coach Daniel Schmid nach dem Spiel: "Trotz fehlen einiger Stammspieler gingen wir heute verdient in Führung und haben danach kurzzeitig den Faden verloren. Aus der Defensive haben wir dann gezielt Angriffe gestartet und somit ging der Sieg in dieser Höhe auch OK. Unsere konzentrierte Trainingsleistung wurde heute erneut belohnt und auch die Offensive kommt immer besser ins Rollen. So kann es weitergehen und jetzt gezielt aufs Hohenems Spiel hinarbeiten!!"
So sah es der Gegner: >> Bericht aus Göfis
Gratulation vom Viktoria WEB Team
Teamevent beim österreichischen Handballschlager
Am Freitag besuchte unsere erste Mannschaft das Handballderby der HLA zwischen A1-Bregenz und dem HC Hard. Tatkräftig unterstützen sie die Sportkollegen aus Bregenz, dennoch mussten diese sich nach spannenden 60 Minuten mit 27:29 den Hardern geschlagen geben.
Für unsere Kampfmannschaft war es jedoch eine weitere Gelegenheit, sich noch besser kennenzulernen.
Das Viktoria WEB Team
Verdienter 4:0 Heimerfolg über Tabellenführer Langenegg
Hier unser zweifacher Torschütze Julian "Lippi" Lipburger (Bildquelle Vol.at)
7.Spieltag Landesliga, Viktoria - Langenegg
Nach einem holprigen Saisonstart und zuletzt drei Unentschieden in Serie, war kein geringerer Gegner bei uns zu Gast , als der Tabellenführer aus Langenegg. Umso schwerer für uns endlich drei Punkte anzuschreiben. Doch Trainer Daniel Schmid bereitete seine Spieler seit Montag optimal auf dieses Spiel vor.
Am Sonntag beim gemeinsamen Frühstück verspürte man bereits den Siegeswillen bei jedem Einzelnen im Team. Jeder wusste, dass nur über eine 100 prozentige Teamleistung 3 Punkte möglich sind. Wir setzten dem Spiel von der ersten Minute an unseren Stempel auf, mit unserem offensiv Pressing kam der Gegner überhaupt nicht klar und kam so nie zu einem Spielaufbau.
So kam dann in der 19.Minute die Belohnung, als Julian Lipburger zum 1:0 einschob. Durch die spielstarke Leistung unserer Mannschaft bestand bis auf einen Stangenschuss der Gäste in Halbzeit eins, nie eine reelle Torgefahr der Langenegger.Nach der Pause das selbe Bild, aggressiv und mit großer Spiellust erhöhte die Heimmannschaft in der 48.Spielminute erneut durch Julian Lipburger auf das 2:0. Kurz darauf erhöhte Patrick Schäffer nach herrlicher Kombination auf 3:O, doch die Heimmannschaft ließ nicht locker und wollte mehr. Der Eingewechselte Niyazi Tuncay krönte seine Mannschaft, nach wunderbarer Vorlage von Fabian Fink, mit dem 4:0.
Kapitän Manuel Petermaier nach dem Spiel :"Endlich haben wir die die Vorgaben des Trainers 90Minuten lang umsetzen und somit unsere Stärken ausspielen können. Wir haben den Gegner durch unser offensiv- Pressing nicht ins Spiel kommen lassen und somit einen verdienten Sieg eingefahren. Jetzt heißt es für uns konzentriert weiterarbeiten und den Fokus auf das Göfis- Spiel am Sonntag richten."
>> Gleich drei Spieler tauchten verdient in der "Elf des Tages" auf >> fanreport.at
Bericht Fanreport
Bericht VOL.at
Sonntag 8.9.13
Mageres 0:0 gegen Schwarzach!
Vergangenen Sonntag zur gewohnten Zeit ging in unserer Heimstätte das Spiel gegen den FC Schwarzach über die Bühne. Mit Thomas Poschadel, Joshua Ndybisi und Resul Cimen standen drei Spieler in der Schwarzacher Startelf, die in der Vergangeheit das Viktoria-Dress trugen, gerade Thomas Poschadel ist und bleibt ein Viktorianer!
Soweit, so gut, das Spiel startete sehr unterhaltsam, ein offener Schlagabtausch begann. Überraschend für viele stand der Junge Dogan HALIL Ibrahim zwischen den Pfosten, aufgrund der Verletzung von Christian Gojo (Kreuzbandriss, auf diesem Wege alles Gute an unseren Christian) und dem Militärdienst von Dominik „BOMMEL“ Meinrad setzte Trainer Schmid auf den erst 17 jährigen Nachwuchstormann. Dieser machte seine Sache für das erste Pflichtspiel außerordentlich gut. Beide Mannschaften zeigten den etwa 250 Zuschauern einen sehr schnellen Fußball, wobei Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware waren. Unser Team stand wie die letzten Spiele defensiv sicher und ließ kaum Chancen zu. Doch leider ging auch nach Vorne recht wenig, man verspielte jede Chance, oft weil die Spieler den Ball zu lange hielten und zu wenig der Abschluss gesucht wurde. Diese Problem hat sich auch schon in den letzten Matches abgezeichnet. Defensiv gut, Offensiv stark ausbaufähig! Die beiden Urlaubsrückehrer Niyazi Tuncay und Ibo Alturan mussten zunächst mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen. Lichtblicke waren die Eigengewächse wie Popovic oder Jovanovic, die sich immer mehr und mehr ins Rampenlicht spielen. Die erste Hälfte war wie schon erwähnt ereignisarm mit mehr Spielanteilen für uns, doch das zählt leider nicht!
Zweite Hälfte
In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst wenig, somit stieg auch die Gefahr durch einen Eigenfehler in Rückstand zu geraten. Dafür waren die Schwarzacher aber zu harmlos, falls doch einmal ein Ball durchkam hielt unser Torhüter. Durch die Hereinnahme von Lipburger und Tuncay wurde das Offensivspiel wieder etwas belebt. Somit verlagerte sich das Spielgeschehen zusehends ins Mittelfeld und unserer Offensive gelang es immer wieder die Abwehr der Schwarzacher ins Wanken zu bringen. Doch da stand noch einer im Tor, der etwas gegen einen Erfolg des Ex-Clubs hatte, Joshua Ndybisi. In Minute 85 hatten einige Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen als Popovic an der rechten Flanke durchbrach und in die Mitte zog, doch mit einer Glanzparade hielt der Schwarzacher Schlussmann seinen Kasten sauber. Sauber blieb am Ende auch das Tor von unserem Halil, dem es im ersten Spiel in der Kampfmannschaft gelang die Null zu halten. Am Ende ein Punkt mit dem beide Mannschaften leben können, mehr nicht.
Fazit!
Die Qualität ist vorhanden, das steht ohne Wenn und Aber fest. Doch um zu punkten brauchen wir Tore, und die sind leider seit Längerem Mangelware! Man wird in den nächsten Spielen sehen, wie sich die Mannschaft aus dieser Situation befreien wird, Die Offensive ihre Ladehemmung ablegt. Wir hoffen, dass alle Mannschaftsteile zu ihrer Form finden werden um die nötigen Punkte abzuholen.
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 1.9.13
"Ein Punkt ist zu wenig"
FC Götzis - FC Viktoria Bregenz 1:1 (0:1)
Über weite Strecken hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Schmid die Nase vorn. Sie fanden besser ins Spiel und nahmen den Spielern aus Götzis Möglichkeiten in die Tiefe zu spielen. Immer wieder war an der Abwehr oder am Tormann der Bregenzer Schluss.
Dass erhoffte in der Tor fiel in der 26 Minute durch Fabian Fink, der den Ball aus knapp 9 Meter ins Tor schob. Vorausgegangen war ein tolle, kämpferische Aktion von Ivan Popovic, der sich an der Torauslinie den Ball erkämpfe und die Mannschaft aus Götzis damit überraschte und den Ball in den 16er spielte, wo Fabian Fink genau richtig stand.
Danach spielten die Bregenzer auf Konter und konnten immer wieder mit einigen guten Vorstössen für Gefahr sorgen. Die Mannschaft aus Götzis konnte zu diesem Zeitpunkt nur durch Standards gefährlich werden.
Einer dieser besagten Standards war es dann auch, der den Ausgleichstreffer in der 76. Minute mit einem 16 Meter Schuss nach einem Freistoss besiegelte. Ärgerlich war dies nur, weil es mit die einzige Unsicherheit in der Hintermannschaft der Bregenzer an diesem Tag war.
Danach wollten beide Mannschaften den Führungstreffer erzielen und es wurde ein munteres Spiel. Kein Meter wurde hergeschenkt und die Bregenzer hatten noch ein/zwei gute Aktionen, die leider nicht in zählbares umgemünzt werden konnten.
Trainer Daniel Schmid zum Spiel: "Wir haben gezeigt, dass wir auch auswärts kompakt spielen können. Ein Kompliment an die Mannschaft, die sich diesen Sieg an diesem Tag verdient hätte," und fügte an: "...so langsam finden wir unser Spiel und können auf einer guten Basis weiterarbeiten!"
FC Viktoria WEB Team
Freitag 9.8.13
Unglückliche Niederlage zum Start!
Bei strömenden Regen ging es am Freitag gegen den SV Lochau! Dieser Verein gehört jedes Jahr zum Kreis der Titelanwärter in der Landesliga. Bei diesem Wetter waren doch fast 250 Zuschauer an den Viktoriaplatz gepilgert um dann ein Spiel auf sehr hohem Niveau zu verfolgen!
Erste Halbzeit!
In Halbzeit eins konnte man unseren Jungs die Nervosität ansehen, so wurden viele kleine Fehler gemacht, die den Lochauern das Mitspielen leichter machte. Unsere Mannschaft konnte nicht in Bestbesetzung antreten (Tuncay, Alturan, Schäfer Urlaub – Danecker verletzt), kam noch nicht so ins Spiel wie es von unserem Trainer Daniel Schmid gefordert wurde. Doch die Defensive um Dzemo Neslanovic, Emir Dazamija, David Visintainer und unserem Kapitän Manuel Petermair ließ kaum Nennenswertes zu. Fabian Fink hatte dann die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Lochauer Goalie! Dann der Schock in der 30. Minute: Gojo spielt auf Visintainer, der den Ball nicht unter Kontrolle bringen kann und den Ball in die Beine von Jacobi spielt, dieser ließ sich nicht bitten und verwerterte eiskalt zum 0:1
Halbzeit zwei!
In Hälfte zwei wurde dann sichtbar, dass unser Trainer in der Halbzeit die richtigen Worte fand und die Mannschaft auch auf seine Worte hört. Das Team war nicht wiederzuerkennen, spielte Einbahnstraßenfußball auf das Tor der Lochauer. Der 1:0 Rückstand motivierte unsere Mannschaft zusätzlich und man konnte sehen, wie sehr die Mannschaft zuhause erfolgreich sein wollte. Leider wurden die Chancen nicht verwertet, zu ungenau und zu hastig wurde gespielt, mit Fortdauer des Spiels wurde das Spiel hektischer. So mussten die Zuschauer bis zum Schluss mitzittern und hoffen, dass der Ausgleich gelingt! Lochau verteitigte die letzten Minuten mit 11 Mann ihren Strafraum und so versuchte die Mannschaft mit der Brechstange den verdienten Punkt doch noch zu holen. Wie es jedoch im Fussball ist, kannst du 24 stunden auf ein Tor spielen und nichts geht hinein, so ein Tag war gestern! Die Niederlage war unglücklich, denn gelingt unserer Mannschaft das Tor kippt die Partie. Jetzt heißt es die richtigen Schlüsse ziehen und nächste Woche im Cup und im Auswärtsspiel erfolgreich sein
Cup am Mittwoch!
Am Mittwoch trifft die Mannschaft dann auf das Lochau 1b, um 18:30 Uhr ist dort Anpfiff. Das Erreichen der 3 Runde sollte gegen eine 1b Mannschaft kein Stolperstein sein.
Dann schon die Vorbereitung auf das wichtige Auswärtsspiel gegen den Mitabsteiger SK Meiningen! Dort kehrt Patrick Schäfer ins Team zurück und wird der Mannschaft zusätzlichen Halt geben.
Video ansehen vom Start hier klicken!
Bilder ansehen vom Start hier klicken!
Bericht Ligaportal hier klicken!
Bericht Fanreport hier klicken!
Fazit!
Die Mannschaft lebt und hat gezeigt, dass Einsatz und Wille nach einer langen Vorbereitung vorhanden ist. Leider wurde das Team gestern nicht belohnt, jedoch werden die Spieler Woche für Woche besser zusammenwachsen um dann auch erfolgreich zu sein. Abgerechnet wird zum Schluss und deswegen ist diese Niederlage kein Beinbruch für den Verein, nach dem ersten Spiel ist noch kein Anlass für Panik und Selbstzweifel.
1b Heimspiel am Sonntag!
Heimpremiere für das 1b in der Saison 2013/14. Spieler und Trainer sind heiß auf das erste Heimspiel der neu formierten Mannschaft. Anpfiff ist um 10:30 am Viktoriaplatz, Gegner ist Bludenz 1b, das Team würde sich über eure Unterstützung freuen
Das Viktoria WEB Team!
Mannschaft bei Sponsor Feurstein eingeladen!
Die erste Mannschaft wurde von unserem langjährigen Sponsor Josef Feurstein, Installationen Feurstein, zu einem Umtrunk in die Prosecco Bar in Bregenz eingeladen! Außer den Spielern, die im Urlaub weilten, kam die gesamte Mannschaft mit Trainer Daniel Schmid sowie Betreuerin und Physiotherapeutin Simone Fink zu diesem tollen Abend im Beisein des Präsidenten Peter Kammerlander, Obmann Christian Skarlatos sowie Obmann Stv. Othmar Dörflinger! Obmann und Präsident bedankten sich bei Josef für die Einladung und seiner Sponsortätigkeit und die gute Zusammenarbeit der letzten beiden Jahre.
Ein großes Danke an dieser Stelle an unseren Sponsor Feurstein Installationen in Bregenz sowie an alle Sponsoren, ohne die es nicht gehen würde!
weiter Bilder ansehen von diesem Abend!
Das Viktoria WEB Team!
Bericht lesen auf VOL.at von KNOBEL Thomas!
Interview mit unserem Sportlichen Leiter!
Emir Adzamija hat sich doch gegen sein Karriereende entschlossen und hängt noch ein Jahr dran! Das hat das WEB-Team dazu gebracht mal genauer nach zu fragen....
Emir, wieso hast du nach deinen Überlegungen, deine Aktive Karriere zu beenden doch noch umgeschwenkt, um eine Saison dran zu hängen?
Erstens wiegt der Abgang von 2 Innenverteidigern schwer, zweitens möchte ich aktiv an einer erfolgreichen Saison mitarbeiten und drittens fühle ich mich auch fit genug. Außerdem sind viele Mitspieler an mich herangetreten und haben mich dazu motiviert weiterzumachen .
Meine Frau und mein Sohn unterstützen mich auch dabei. Mein Herz hängt an der Mannschaft und am Verein, mit Spielern wie Dzemo Neslanovic, David Visintainer, Manuel Petermair, Christian Gojo, Patrick Schäfer und Nazario Jacoveli verbindet mich außerdem eine erfolgreiche Fußballvergangenheit und Freundschaft.
Du bist ja auch als Sportlicher Leiter aktiv bei uns im Verein. Wie gestaltet sich dort deine Arbeit bzw. gibt es dort Reibungspunkte mit den Spielern?
Im Training und Match bin ich für alle ein Spieler mit großer Verantwortung, ich muss dann eine gute Leistung bringen. Neben dem Platz bin ich beides, Sportlicher Leiter und Spieler. Für mich ist das kein Problem, ich denke für meine Mitspieler auch nicht, jedenfalls hat sich noch niemand bei mir darüber beschwert. Auf dem Platz kann ich auch direkt Einfluss auf die Leistung einiger Spieler nehmen, das ist von außen schwer zu machen.
Was sind deine Ziele für die neue Saison?
Ich will die Mannschaft bestmöglich unterstützen. Wichtig ist es, die neuen Spieler schnellstmöglich zu integrieren. Ich habe aus dem Frühling gelernt, es hat doch ein paar unverlässliche Spieler gegeben, die aber nicht mehr im Verein sind. Der Kader ist groß genug um Ausfälle zu kompensieren, auch die Qualität des Kaders ist gut genug um in der Spitze der Landesliga zu landen. Persönlich will ich gesund bleiben und ein paar Erfolge mit der Mannschaft feiern.
Du bist ja bis auf ein paar Ausnahmen eigentlich dein ganzes Leben bei der Viktoria gewesen, was macht für dich dieser Verein so besonders?
FC Viktoria und der Viktoriaplatz sind für mich HEIMAT. Ich habe 1984 hier begonnen Fußball zu spielen. Mit 16 Jahren schaffte ich den Sprung in die erste Mannschaft. Ich ahbe das Hochwasser 1999 miterlebt. Beim Neubau des Clubheims und der Umkleidekabinen habe ich mit meiner damaligen Mannschaft aktiv mitgeholfen. Trotz vieler Veränderungen ist die Viktoria ein familiärer Verein geblieben, und das ist gut so!
Abschließend, wie haben sich für dich die letzten Jahre angefühlt?
Die letzten Jahre waren wunderschön und sehr erfolgreich für mich. Der Cupsieg mit meinem Stammverein ist einer meiner schönsten Momente gewesen. Ebenso konnte ich einen fantastischen Trainer kennenlernen, der mich immer unterstützt hat. Körperlich hat sich auch einiges getan bei mir, wobei die Regeneration im Alter doch etwas längerdauert. Derzeit fühle ich mich topfit und bereit für eine erfolgreiche Saison.
Vielen Dank und wir freuen uns auf ein tolles Jahr!
Das Viktoria WEB Team!
VFV CUP Andelsbuch 1b wird mit 4:0 geschlagen!
Von Beginn an hatten die Bregenzer dass Zepter in der Hand. Nach 5 Minuten war es Julian Lippburger, der den schwachen Torwart verunsicherte und von dem Fehler profitierte. Ebenfalls beim 2:0 war es der gegnerische Torwart, der Ivan Popovic unterschätzte und dies eiskalt ausgenutzt wurde. Somit war nach 9 Minuten klar, welche Richtung die Bregenzer einschlagen würden. Nach knapp dreißig Minuten verflachte dass Spiel und Alturahn Ibo war nach einer Ecke an der richtigen Stelle und stellte den 3:0 Halbzeitstand her. Gleich nach Wiedernapfiff war es Fabian Fink, der den 4:0 Endstand herbeiführte.
Somit steht unsere Mannschaftin der nächsten Cuprunde und wir würden uns alle auf einen attraktiven Gegner freuen!
1b-Mannschaft gegen die Erste Mannschaft aus Schwarzach!
Am Ende waren alle erstaunt, wie gut unsere 1b Mannschaft mit dem Landesliga Verein mithalten konnte! Knapp mussten sich die Jungs von Trainer Andi Roth mit 1:2 geschlagen geben. Jedoch mit dieser Leistung ist unsere Mannschaft die eine tolle Vorbereitung hatte, Kandidat für den Aufsteig zurück in die 3 Landesklasse!
Das Viktoria WEB Team!
Sieg in Kressbronn am Bodensee!

...und es geht doch!
Die Mannschaft um Trainer Daniel Schmid sammelt die Lorbeeren ein. Im Vergleich mit dem deutschen Nachbarn siegt die Mannschaft nach Toren von Jörg Dannecker und Julian "Lippi" Lipburger in Kressbronn mit 2:1. "Es ist dennoch viel Arbeit", so Trainer Schmid und fügt an: "aber wir sind auf dem richtigen Weg!"
Die verbleibenden zwei Wochen werden genutzt um die Kleinigkeiten ins Reine zu bringen und uns noch mehr auf unser Spiel zu konzentrieren.
Der nächste Test wartet gegen Andelsbuch 1b beim VFV Toto Cup am 4.8.2013
Das Viktoria WEB Team!
Trotz unglaublicher Leistung hat es nicht gereicht!
Nach dem Schlusspfiff gestern Abend brachen alle Dämme und die Anspannung aller Beteiligten fiel ab! Was war geschehen? Nach dem unsere Jungs in Wolfurt sehr schnell ins Spiel kamen und gute Chancen erspielten, stand es beim entscheidenden Spiel in Feldkirch 1:0 für die Austria Amateure! Das hätte bei einem Sieg gegen Wolfurt den Klassenerhalt bedeutet. Unser Team wurde darüber nicht informiert, denn es sollte keine Hektik aufkommen. Die Mannschaft machte ihre Sache richtig gut und ließ die Wolfurter Offensive bei allen Angriffen blass aussehen. Christian Swoboda, Emir Adzamija sowie Christian Fritsch und Burak Uzundere machten alles zu Nichte was auf unser Tor kam und mit Dominik „Bommel“ Meinrad hatten wir gestern einen Tormann, der unglaublich sicher wirkte. Von unserem Trainer Ewald Schmid toll auf das Spiel eingestellt, setzte die gesamte Mannschaft die vorgegebene Taktik um, einerseits Serkan Aslan nicht ins Spiel kommen zu lassen und andererseits schnell umschalten und Chancen herausspielen. Das gelang uns sehr gut, jedoch bis zur Pause ohne den nötigen Treffer zu erzielen.
Halbzeit 0:0 und in Feldkirch 1:1!
Zur Halbzeit dann der Schreck, in Feldkirch gelang kurz vor der Pause der Ausgleich, somit waren wir abgestiegen. Doch die Mannschaft, nichts ahnend, kam mit der gleichen Motivation aus der Kabine und spielte genau so weiter, wie sie die erste Hälfte beendet hatten. Ob Fabian Fink, der niemals aufgab, Manuel Petermair, Christos Karelas, unser Kapitän Dzemo Neslanovic, Ivan Popovic oder Thomas Steinhauser, alle gaben ihr Bestes und zeigten den angereisten Zuschauern, dass der unbedingte Wille zu gewinnen da war. In der Schlussphase wurde es hektischer, es hätte schon längst ein Tor für uns fallen müssen.
87. Minute bringt die Erlösung!
Eine Standardsituation musste her, um die Führung zu erzielen. Emir Adzamija, der wie schon in den letzten Spielen mit einer Unglaublichen Leistung auftrumpfte, köpfte den Erlösenden Siegtreffer! Beim Abpfiff dann die bange Frage: Hat es gereicht? Der benötigte Sieg ist da, alle Leitunge bei Obmann und Fans liefen heiss! Dann die Ernüchterung, Feldkirch hat 1:1 gespielt und bleiben aufgrund des besseren Torverhältnisses vor uns, wir müssen die Reise in die Landesliga antreten. Allen Spielern, Fans und anwesenden Funktionären sah man die Enttäuschung an. So toll gespielt und alles hinein gelegt und doch hat es nicht gereicht. Die Ernüchterung war groß, man sah Trainer wie Spieler mit Tränen in den Augen. Am Ende bleibt die ernüchternde Tatsache, dass es sich nur um drei Tore handelt die wir zu wenig erzielt oder zu viel bekommen haben.
Positiv nach vorne schauen!
Jetzt gilt es einmal, Abstand zu gewinnen, um dann neu anzugreifen in der LL. Vielleicht gibt es auch das Wunder am Grünen Tisch noch und wir müssen gar nicht hinunter. Wenn Wacker Innsbruck bis nächste Woche Dienstag nicht die benötigten finanziellen Mittel für die Amateure aufbringt könnte es sein, dass Andelsbuch in der Regionallig bleibt und es nur einen Absteiger aus der VL gibt, damit wären wir gerettet. Darauf können wir uns aber nicht verlassen! Die sportliche Zukunft ist aber gesichert, mit einem neuen, tollen Kader werden wir egal in welcher Liga neu beginnen und mit unserem Trainer Daniel Schmid eine gute Ligaplatzierung anstreben.
Danke an unsere Spieler die uns Verlassen!
Mit Christian Swoboda beendet ein Routinier seine aktive Zeit, der eine beachtliche Karriere hingelegt hat, sei es als Profi oder als Amateur. Ebenfalls die Fussballschuhe an den Nagel hängen werden Thomas Steinhauser und Burak Uzundere, beide aus beruflichen Gründen. Bei Burak wird es ganz sicher ein zurück zur Viktoria geben, eventuell schon im kommenden Winter. Thomas Pircher verlässt uns Richtung Lauterach und zu guter Letzt Emir Adzamija, der großen Anteil an der Zusammenstellung des neuen Kaders hatte, wird voraussichtlich ebenfalls nur noch als Sportlicher Leiter fungieren, jedoch möchten Trainer und Obmann sowie alle Spieler, dass er noch eine Saison, zumindest bis in den Winter dranhängt, denn man sieht ihm in den letzten Wochen nicht mehr an, dass er 37 Jahre auf dem Buckel hat. Wir hoffen, dass Emir sich weichklopfen lässt und nächste Saison wieder im Viktoria Dress aufläuft.
Abgänge: Christian Swoboda, Thomas Pircher, Thomas Steinhauser, Burak Uzundere (vorübergehend), Murat Dinc (gesperrt von Vereinsseite) Martin Sinz (noch offen)!
Zugänge: Nazario Jacovelli (Friedrichshafen) Niazi Tuncay (Friedrichshafen) Ibrahim Alturan (Friedrichshafen) Jörg Danecker (Friedrichshafen) Patrick Schäfer ( FC Dornbirn) Fabian Sallmayer (Altenstadt) Julian Lipburger (FC Höchst) Sandro Delfauro (FC Sulzberg)!
Mit diesen neuen Spielern und unseren bewährten Kräften sind wir ganz sicher konkurrenzfähig und werden in der nächsten Saison egal welche Liga aufmischen, sofern uns nicht wie die letzten zwei Jahre der Verletzungsteufel an der Backe hängt! Wir freuen uns auf die neue Saison, voraussichtlicher Trainingstart ist der 01.07.2013, also schon in etwa 2 Wochen. Wir möchten uns bei allen für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison bedanken und wünschen euch eine tolle und schöne fussballfreie Zeit. Wir werden euch natürlich über die Vorbereitung auf dem Laufenden halten und Bilder liefern und Wissenswertes rund um unsere Viktoria, danke!
Das Viktoria WEB Team!
Daniel Schmid ab Sommer neuer Coach!
Endlich können wir den neuen Trainer für unsere Viktoria präsentieren! Nach wochenlangen Gesprächen haben wir mit Daniel Schmid den Wunschkandidat an den Viktoriaplatz holen können. Daniel ist 33 Jahre alt, im Besitz der A-Lizenz und ein positiv Fußballverrückter der genau zu uns passt! Daniel wird sich auch um unsere 1b Mannschaft sowie das U17 kümmern um der Viktoria neue Wege und Ziele zu geben. Wir freuen uns auf Daniel Schmid, denn mit ihm wird ein neuer und positiver Zug in unseren Verein ziehen.
Obmann Christian Skarlatos mit Neo-Coach Daniel Schmid!
Hier ein Interview zwischen Daniel Schmid und dem WEB Team!
Wie kam der erste Kontakt zustande mit Viktoria?
ja gut, da ich selbst für kurze Zeit Viktorianer war, damals allerdings als Spieler, und die nähe zu meinem Heimatort Lindau gegeben ist, war die Viktoria immer ein Thema für mich. Allerdings waren Sie damals mit einem sehr guten Trainer besetzt und somit unerreichbar. Der Kontakt wurde über einen alten Funktionär, der mich damals auch als Spieler zur Viktoria holte, hergestellt.
Was hat dich dazu bewogen zur Viktoria zu wechseln?
Das sind zum einen die sportlichen Aspekte, die mich reizen meine Zelte in Österreich aufzuschlagen und zum anderen der familiäre Umgang, der mir schon als Spieler in Österreich sehr gut gefallen hat.
Dazu kamen die positiven Gespräche die vorallem schon früh mit mir geführt wurden. Das fand ich sehr beeindruckend. Als Sie sich dann für mich entschieden haben und mich gebeten haben, diese Aufgabe als junger Trainer zu übernehmen, musste ich nicht mehr viel überlegen. Mit Obmann Chris Skarlatos und Sportlicher Leiter Emir Adzamija finde ich ebenfalls junge Menschen, die auf Erfolg aus sind. So war es gleich ein Gespräch auf Augenhöhe.
Was sind deine Ziele mit unserem Verein?
Es sind primär zwei Aufgaben.
Hauptziel wird es sein, eine Struktur ins Spiel der Bregenzer zu bringen. Ich ein Freund vom vertikalen Spiel, was soviel bedeutet wie schnelles, passsicheres Spiel nach vorne. Auf Taktik leg ich sehr viel wert. In der Defensive und vorallem in der Offensive muss meine Mannschaft wissen, wie ich gegen verschiedene Gegner agiere. Das wird im Training vorzugsweise vermittelt.
Das zweite Ziel, dass ich mit der Mannschaft habe ist die Integration der jungen Spieler. Da ich selber noch nicht der älteste bin, kann ich mich ganz gut in die Jungen hineinversetzen. Den großen Sprung aus der U17 schaffen nur wenige Spieler. Aber genau dort muss angesetzt werden und auf kurz oder lang wird sich die Spielweise der U17 jener der KM gleichen. Die Jungs müssen die Spielweise der KM erlernen und festigen. Die jungen Spieler müssen von den "alten Hasen" lernen und sich dem schnellen Tempo anpassen. Dass geht nur, wenn man auch mal die jungen mit ins Boot zieht und ihnen Selbstvertrauen schenkt.
Wie siehst du dich selbst und was machst du neben dem Fussball noch?
Mich selbst sehe ich als Fußballverrückten an, natürlich im Positiven. Ich arbeite Akribisch auf ein Ziel hin und gebe mein ganzes Wissen, dass ich mir erarbeitet habe meiner Mannschaft weiter um alle Spiele positiv zu gestalten. Aus Fehler lernt man und so sollte man auch damit umgehen. Niemand verliert gern, und genau dass ist der Ansatzpunkt um Fehleranalyse zu betreiben und diese zu minimieren. Fußball lebt von Fehlern, die meine Mannschaft in der kommenden Saison auf ein Minimum reduzieren muss.
Derzeit arbeite ich bei einer großen Krankenversicherung im Außendienst.
Als sogenannter Familienbetrieb sind wir im Ravensburger Spieleland mit unserer Fussballschule tätig. Das Ferien- und Fussballcamp ist meine Leidenschaft und wird von der ganzen Familie betrieben. Ob Groß oder Klein, alle helfen mit. Die wenige Zeit, die ich nicht mit Fussball verbringe, verbringe ich mit meiner Familie. Die Unterstützung, die ich dann auch als Trainer benötige, bekomme ich von meiner Frau, die mir großen Spielraum lässt.
Ich freue mich jeden Falls auf meine Aufgabe und hoffe auf ihre positive Unterstützung.
Gruss Coach Daniel Schmid
Danke für das Gespräch und wir freuen uns auf dich!
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 9.6.13
Unglaublich, Entscheidung fällt am letzten Spieltag!
Mit dem 1:0 gegen den FC Nenzing hat unsere Mannschaft die Chance, noch in der Liga zu bleiben! Feldkirch hat gestern gegen Alberschwende verloren, somit müssen wir am kommenden Wochenende gegen Wolfurt gewinnen und auf einen Umfaller von Feldkirch hoffen!
Zum Spiel!
Wie schon gegen Bizau zeigte unsere Mannschaft den unbegingten Willen zum Sieg. War es noch in Bizau wieder das Pech, das uns mit dem Eigentor von Christian Swoboda treu blieb und die 0:1 Niederlage besiegelte, gelang eben diesem das entscheidende 1:0 gegen Nenzing in der 45. Minute!
Zweite Hälfte gelang beiden nichts mehr!
In der zweiten Spielhälfte konnte keine Mannschaft mehr irgend einen Impuls setzen um die Führung auszubauen bzw. auszugleichen. Somit konnte unser Team den ersten Sieg seit Langem feiern.
Chance lebt!
Wie schon gesagt, lebt die Chance und mit einem guten Wort nach oben zum Herrgott gelingt vielleicht das Wunder. Verdient hätte es ich der ganze Verein, insbesondere unser fleissigen Hände wie Clubheim Mädels – Ordner –Trainer – Fans usw. die immer da sind und dem Verein den nötigen Halt geben.
Also, alle diese Woche ein Kerzchen anzünden und ein Stossgebet abgeben um das Wunder zu beschwören. Wir hoffen das sich alle Fans und Freunde der Viktoria zum so wichtigen Auswärtsspiel gegen Wolfurt am Rädlerplatz treffen um die Mannschaft zu unterstützen.
ACHTUNG!
Das Spiel findet am Samstag den 15.6 um 17:00 Uhr statt nicht wie im Spielplan am Sonntag!
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 25.5.13
Gut gespielt und trotzdem verloren!
Unsere Mannschaft konnte am Sonntag fast in Bestbesetzung gegen Bludenz antreten und war von Beginn an wach und dem Gegner aus Bludenz ebenbürtig, von den 10 Plätzen und 15 Punkten Unterschied in der Tabelle war nichts zu sehen! Vielleicht lag es an der Witterung, vielleicht auch einfach an der Situation, aber die Mannschaft spielte so gut wie schon lange nicht mehr.
Die erste Halbzeit endete 0:0 und ließ auf eine spannende zweite Hälfte hoffen, einzige Auffälligkeit war eine gelbe Karte für Ivan Popovic, die noch von entscheidender Wichtigkeit sein würde.
Zweite Hälfte begann bei 0:0!
Kurz nach Wiederbeginn die kalte Dusche, nach einer Flanke konnte Bitsche unbedrängt einschieben, 0:1. Die Mannschaft gab sich aber nicht auf, spielte weiter auf das Bludenzer Tor und belohnte sich selbst mit dem 1:1 in der 66. Minute durch Ivan Popovic, ein Traumtor von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck. Wie nahe Freud und Leid beisammenliegen können merkten sämtliche Viktoriafans in dieser Minute. Beim Torjubel zog Popovic das Trikot vorne kurz über den Kopf, blieb aber mit den Armen genauso im Trikot wie mit dem Rücken, er zeigte lediglich seinen Bauch, so wie man es auch fast jeden Tag im Fernseher sehen kann.
Schiri-Leistungen der letzten Wochen eine Frechheit!
Ex-Bundesligaschiedsrichter Gangl sah darin sehr oberlehrerhaft eine Unsportlichkeit und zeigte gelb-rot! Von einem ehemaligen BL-Schiedrichter würden wir uns etwas mehr Fingerspitzengefühl erwarten, im Nachhinein betrachtet war dies mit eine Spielentscheidende Szene.
Die Mannschaft erholte sich von diesem Schreck recht schnell und spielte mit zehn Mann groß auf. Ein Sturm der Entrüstung zog dann in Minute 83 über den Viktoriaplatz! Was war passiert; Nach einem guten Zuspiel aus der Devensive zog David Visintainer gefolgt von einem Bludenzer Richtung Tor und wurde im Strafraum gefällt, Entscheidung des Referees - Ball gespielt. David Visintainer blieb zunächst liegen, er zog sich bei dieser Aktion eine Schulterverletzung zu und musste ausgetauscht werden, wir wünschen ihm an dieser Stelle eine gute Besserung.
Bis zur 87 min. alles offen!
In der 87. Minute dann ein Foul an der Strafraumgrenze und Freistoß für Bludenz, diesen verwertete Haslacher direkt und unhaltbar für Tormann Meinrad. Und nur eine Minute später konnte Haslacher die kurzzeitige Verwirrung in der Abwehr erneut ausnützen und das 1:3 erzielen. So ging Bludenz am Ende als glücklicher Sieger vom Platz, das Ergebnis entspricht in keiner Weise dem Spielverlauf.
Mannschaft zeigte Moral!
Was für unsere Mannschaft spricht ist, dass sie bis zum Schluss gekämpft hat und sich auch nach dem Rückstand nicht aufgaben, so gut wie heute hat die Mannschaft schon länger nicht mehr gespielt. Die Luft im Tabellenkeller wird nach dem Sieg von Feldkirch dieses Wochenende zwar immer dünner, aber erstens stirbt die Hoffnung zuletzt und zweitens haben wir nichts mehr zu verlieren. Nächsten Samstag wartet das Auswärtsspiel beim FC Bizau, das letzte Heimspiel findet am 09.06. gegen Nenzing statt. Es würde uns freuen, wenn viele Fans der Viktoria den Weg nach Bizau ins neue Bergstadion finden um die Mannschaft im vorletzten Auswärtsspiel zu unterstützen.
Das Viktoria WEB Team!
Samstag 18.5.13
7:0 Auswärts Niederlage gegen Tabellenführer!
Das 7:0 muss nicht unbedingt kommentiert werden doch die Höhe der Niederlage war so nicht verdient! in der ersten Hälfte konnte die Mannschaft toll mithalten und stand sehr kompakt bis zum 1:0 in der 38. Minute, das aus dem Spiel heraus fiel, gelang den Höchstern nicht viel und unsere Defensive stand sicher. Die zweite Hälfte kann man dann schnell abschreiben, denn innert zehn Minuten stand es auf einmal 5:0 für die Gastgeber. Mit zwei Auswechselspielern war die Größe des Kaders limitiert, so kann wie schon in den letzten Spielen keine neue Kraft mehr von der Bank abgerufen werden.
Sportliche Leitung reagiert!
In der neuen Saison wird diesem vorgebeugt und mit den getätigten Transfers schon ein Zeichen an die Spieler gesendet die sich im Moment Sorgen machen, die aber Unbegründet sind! So auch mit unserem neuen Trainer, der ebenfalls mit seinem Fachwissen eine Klasse für sich ist!
Hauptsponnsorverlosung!
Am Sonntag, den 26.05. kommt Rätia Bludenz an den Viktoriaplatz, Anpfiff ist wie gewohnt um 10:30 Uhr! Nach dem Spiel findet die seit Monaten beworbene Verlosung des Hauptsponsors für die neue Spielzeit 2013/14 statt. Wir würden uns auf viele Fans und Freunde der Viktoria freuen, die die Mannschaft in ihrem vorletzten Heimspiel unterstützen würden und dann nach dem Spiel den neuen Hauptsponsor willkommen zu heißen!
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 12.5.13
Mit 0:3 geht der Muttertag baden!
Was soll man noch sagen!? Mit zwei gesperrten Spielern und einer wie immer veränderten Aufstellung, die noch kurz vor Spielbeginn auf drei Positionen geändert werden musste, ging es in die Partie gegen Röthis!
Christian Gojo musste nach dem Aufwärmen passen, ebenso fehlte Mario Zudrell, der mit einem Magen-Darminfekt nicht dabei sein konnte. Ivan Popovic kam zu spät und so musste unser Trainer alles Geplante umstellen. Das Spiel begann gut für die Mannschaft, Chancen ließ man kaum zu, jedoch ist das Problem, wie in den letzten Wochen, dass wir nur bis zum 16er kommen, dann ist leider Schluss! Keine zählbaren Möglichkeiten kamen in den ersten 30 Minuten zustande und so wurde dann das Spiel immer zerfahrener und die Mannschaft verkrampfte zusehens!
Die Einsatzbereitschaft kann der Mannschaft nicht abgesprochen, wenn man zum Beispiel den Einsatz eines Thomas Pircher sieht, der den Rasen fast frisst und jede Minute die Mannschaft antreibt, sind die Gründe eindeutig im Kopf der Spieler zu suchen. Unser Trainer hat unter der Woche gesagt: "wenn die Mannschaft die Trainingsleistung ins Spiel bringen könnte, dann hätten wir keine Sorgen!" Das zeigt, das die Blockade leider im mentalen Bereich sitzt.
Zurück zum Spiel! In der 27. Minute Kollektivversagen in der Abwehr, 0:1 für den Gast aus Röthis! David Visintainer hatte noch die Möglichkeit in der 42. Minute den Ausgleich zu erzielen, leider kam dieser nicht zu Stande.
Halbzeitstand 0:1!
In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nichts, beide Teams versuchten eine Entscheidung herbeizuführen, ein offener Schlagabtausch entwickelte sich. In der 50. Minute blieb der Youngster Marcel Martin nach einem Zweikampf verletzt liegen und musste mit der Liege abtransportiert werden, für ihn kam Popovic. Kurz darauf Riesenpech für Burak Uzundere! Er kam freistehend zum Kopfball, der Ball sprang aber von der Latte wieder ins Feld zurück. Es ging munter hin und her, beide Mannschaften spielten körperbetonter, die Partie wurde von Minute zu Minute intensiver. Die logische Folge waren gelbe Karten, wobei es die Viktoria in der 71. Minute bitter traf. Nach einem Foul bekam Manuel Petermair, die gelbe Karte präsentiert, da er in der ersten Hälfte für Kritik schon gelb bekommen hatte bedeutete dies den Ausschluss. Viktoria war nun gezwungen, die Abwehr neu zu organisieren. In der 73. Minute nützte Röthis die freien Räume aus und erzielte das 0:2, nachdem ein Abwehrversuch zu kurz geriet und Salzger aus etwa 25 Metern genau in die untere Ecke traf. Und als wäre das noch nicht genug erzielte in der 82. Minute Fleisch den Endstand von 0:3, so freistehend darf ein Spieler von diesem Kaliber nicht zum Kopfball kommen. Unsere Mannschaft war restlos bedient, der Schlusspfiff in der 93. Minute beendete das Trauerspiel.
die letzten Spiele ohne Druck aufspielen!
Aller Misserfolg darf uns jetzt nicht dazu bringen den Kopf in den Sand zu stecken, jetzt erst recht lautet die Devise! Nach vorne schauen, die letzten Spiele befreit und ohne Druck spielen und dann mit unserem neuen Trainer, der sich schon auf seine neue Aufgabe freut, in eine neue Saison starten und eine neue Erfolgsgeschichte schreiben. Viktoria wird auch bei einem Abstieg in die LL weiter bestehen und die Grundlagen, die Säulen stehen fest im Vorklöstner Boden und werden nicht umgekippt.
Der neue Kader nimmt langsam aber sicher Form an und wird sicher ein neues, verändertes Bild zeigen, so dass wir in Zukunft wieder Grund zum Jubeln haben. Aber genau jetzt müssen die Funktionäre, Trainer, alle Ehrenamtlichen, Fans, Freunde und letzendlich auch die Spieler zusammenstehen und sich nicht entzweien lassen. Das Nächste Spiel bestreitet die Mannschaft auswärts beim FC Höchst, Anpfiff ist um 16:00 Uhr am Samstag, den 18.5.!
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 5.5.13
Keine Positiven Erlebnisse im Moment!
Nichts zu holen gab es für die Erste gegen den Tabellenzweiten FC Egg! Und das obwohl die Mannschaft spielerisch durchaus mithalten konnte. Mit Swoboda und Popovic waren zwei Spieler wieder zurück die in Rankweil noch gefehlt haben. Nach 15 Minuten schon 2:0 zurück, da sparen wir uns jeden Kommentar, der eine oder andere war da im Kopf wohl noch in der Kabine. In der Folge gelang es den Eggern nicht zu erhöhen, unsere Bemühungen endeten aber spätestens am gegnerischen Strafraum.
2. Halbzeit!
Zu Beginn der zweiten Halbzeit präsentierte sich die Heimelf wesentlich stärker als vor der Pause, der Druck auf den Gegner wurde erhöht und die eine oder andere Chance fand sich. Mitten in diese Drangperiode fiel das 3:0 nach einem Konter, die Mienen einiger Spieler sprachen Bände. Fast im Gegenzug gelang David Visintainer nach einem klugen langen Pass der Anschlusstreffer, es ging ein Ruck durch die Mannschaft. Leider gelang es nicht jedem Spieler diese zusätzliche Energie positiv zu nutzen, nach einer übereifrigen Attacke im Strafraum zeigte der Schiedsrichter in der 75. Minute auf den Punkt und unserem Tormann die gelbe Karte, den anschließenden Elfmeter konnte Gojo aber parieren und den höheren Rückstand verhindern. In der 80. Minute dann eine Situation, die zu vermeiden gewesen wäre.
Schwächung durch zwei Ausschlüsse!
Nach einem Eckball reklamiert Thomas Steinhauser vehement einen Eckball und erhält zu Recht die gelbe Karte. Im Weglaufen gibt er noch einige Nettigkeiten Richtung Schiedsrichter, die auch auf den Rängen zu hören war, die logische Konsequenz - gelb-rot. Er fehlt damit in der wichtigen Partie gegen Röthis nächsten Sonntag. Doch damit nicht genug, in der 84. Minute geht mit Fabian Fink der nächste Spieler vorzeitig duschen. Nach einem Foul an ihm selbst springt der Spieler auf und läuft in Richtung des Egger Spielers, tritt ihm dabei auf die Hand. Ob unabsichtlich oder nicht,dem Schiedsrichter bleibt nichts anderes übrig die Viktoria weiter zu dezimieren, glatt rot für Fabian Fink. Auch er wird mindestens nächsten Sonntag fehlen. Mit nur neun Spielern gelang es nicht mehr die Partie noch zu drehen, was vor diesen drei Aktionen (Elfmeter und die zwei Ausschlüsse) durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.
Liga spielt nicht für uns!
Aufgrund der anderen Ergebnisse des Spieltages wurde der Abstand nach vorne größer, während Meiningen zu uns aufgeschlossen hat. Aber noch sind 18 Punkte zu holen, abgerechnet wird zum Schluss! Nächsten Sonntag ist wieder Heimspiel angesagt, wir empfangen zur gewohnten Zeit den FC Röthis und haben die nächste Chance Punkte einzufahren. Wir hoffen, dass bis dahin auch die verletzten Neslanovic und Petermair wieder in die Mannschaft zurückkehren und wir, abgesehen von den Gesperrten, wieder in Bestbesetzung antreten können.
1.b-Mannschaft siegt!
Das 1b feierte einen verdienten wenn auch hart umkämpften 4:3 Erfolg gegen das Egg 1b. Nächsten Mittwoch folgt das Nachtragspiel vom Herbst gegen SPG Buch/Alberschwende 1b, die Mannschaft kämpft weiterhin um den Klassenerhalt, auch in der 3. Landesklasse geht es im Tabellenkeller sehr eng zu!
Das Viktoria WEB Team!
Mittwoch 1.5.13
Niederlage in Rankweil!
Mit dem allerletzten Aufgebot musste unsere Mannschaft in Rankweil antreten. Das Schlimme daran ist, dass Spieler nicht nur verletzungsbedingt fehlten sondern leider auch wegen mangelnder bzw. fehlender Einstellung!
Die verletzten Petermair und Neslanovic sind immer dabei und unterstützen die Mannschaft moralisch, so auch gestern. Andere, und das muss an dieser Stelle einmal gesagt werden, fahren in den Urlaub oder wurden seit Wochen nicht gesehen und zu allem Überfluss weilen Spieler bei ihrer Freundin und sagen zu keinem ein Wort! Obmann Christian Skarlatos zu Web Team: „Im nächsten Jahr wird der Kader erweitert und solche Spieler dürfen bzw. müssen den Verein verlassen, dieses Spiel macht der Verein nicht mehr mit! Wir möchten einen Weg mit den eigenen Viktorianern gehen, leider ist das in dieser Form nicht möglich. Einige unserer Nachwuchshoffnungen sind gute Fußballspieler, aber sowohl auf als auch abseits des Platzes ist ihre Einstellung mangelhaft, anders lassen sich derartige Undiszipliniertheiten nicht erklären (trifft nicht auf alle zu aber zum größten Teil). Wir müssen uns auf jeden Spieler hundertprozentig verlassen können!“
Zum Spiel!
Wie schon erwähnt kommen zu unserer sportlichen Situation auch noch die personellen Probleme dazu. Die erste Hälfte spielte die Mannschaft sehr gut mit, war allerdings zu harmlos vor dem Tor und so ergaben sich auf beiden Seiten kaum Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen. Die aufgrund der erwähnten Situation getätigten Umstellungen meisterte die Mannschaft bravourös und spielte gut mit.
Zweite Halbzeit!
In der zweiten Hälfte kam die Heimelf aggressiver aus der Kabine, sie erspielten sich die besseren Möglichkeiten! Bis zur 78. Minute waren für die Rankler einige Möglichkeiten da um in Führung zu gehen, sie scheiterten entweder an der gut stehenden Hintermannschaft oder an Torwart Gojo! Mit nur einem Auswechselspieler auf der Bank, Marcel Martin ist 16 Jahre jung, waren unsere Möglichkeiten äußerst begrenzt. In der 77. Minute wurde er eingewechselt und gleich auf die Probe gestellt. Im 16er kam es zu einem Zweikampf mit einem Rankler Spieler, dieser lies sich fallen und Schiri Lepir zeigte zu unserem Unverständnis auf dem Punkt. Wieder ist ein Schiedsrichter auf einen durchschnittlichen Theaterspieler hereingefallen. Torwart Gojo, der einen super Tag erwischte, hielt den Elfer und vorerst den Punkt fest.
Die Mannschaft, sichtlich am Ende ihrer Kräfte, holte alles aus sich heraus und kämpfte um jeden Meter. Ab der 80. Minute war der Akku leer, das sah man auch. Von der Bank konnten keine frischen Kräfte mehr abgerufen werden und in der 83. Minute konnte Rankweil das 1:0 erzielen, dieses Tor war wie ein Schlag ins Gesicht! In der 90. Minute musste Emir Adzamija noch zu allem Überfluss mit Gelb-Rot vom Platz und in der 91. Minute besiegelte Rankweil den Sieg mit dem Trefferr zum 2:0! Fazit: mit einer Rumpftruppe, die ihr Bestes gab, wäre ein Punkt möglich gewesen! Doch wenn man sieht, wer alles nicht anwesend war in Rankweil, geht diese Niederlage auch auf das Konto derer, die sich in Urlaub, Ferien oder Krankheit flüchten! Ein großes Lob muss dem Rest der Mannschaft gemacht werden, die niemals aufgegeben haben.
Am Sonntag Heimspiel!
Kommenden Sonntag kommt der FC Egg auf unsere Anlage und wir hoffen, dass sich die Situation bei den Spielern bis dahin entspannt und wir wieder auf mehr Potential zurückgreifen können. Anpfiff ist wie gewohnt um 10:30 Uhr am Viktoriaplatz. Trotz der schweren Situation hoffen wir auf die Unterstützung der Fans und freuen uns, SIE am Sonntag begrüßen zu dürfen
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 28.4.13
2:1 Sieg gegen die Lustenauer Amateure!
Nach der Niederlage letzten Mittwoch gegen den Tabellenletzten war auch den letzten Optimisten der Ernst der Lage klargeworden. Mit den Austria Lustenau Amateuren kam zusätzlich diesen Sonntag jener Gegner an den Viktoriaplatz, der davor dieses Frühjahr super unterwegs war und der am schwersten einzuschätzen ist, da man nie weiß, wie viele Profis auflaufen.
6 Profis in der Startelf der Austria!
Bei uns fehlten nach wie vor Neslanovic und Petermair verletzungsbedingt, zusätzlich weilt Swoboda im Urlaub, also war das Trainergespann zu Umstellungen gezwungen, Popvic rückte ins Mittelfeld vor, Mitteregger kam in die Startelf. Einige Spieler fanden sich auf ungewohnten Positionen, wobei einige ungeahnte Qualitäten entdecken ließen! Von der ersten Minute an konnte jeder sehen, dass die Mannschaft bis in die Haarspitzen motiviert war und dem Gegner mit Kampf und Laufbereitschaft das Spiel schwer machte. Leider etwas übermotiviert ging Christos Karelas ans Werk, daher endete sein Arbeitstag nach 22 Minuten, wobei die zweite gelbe Karte wegen Unsportlichkeit in Anbetracht der Situation sehr unnötig war. Ob die Karte zu geben war oder nicht liegt im Auge des Betrachters und Schiri Feurle war sich sicher, so das er weiterlaufen lies, bis der Assistent sein veto einlegte und auf Schwalbe entschieden wurde! In der ersten Hälfte gelang es keiner Mannschaft, ernsthafte Torgefahr zu entwickeln, einen Schuss der Lustenauer konnte Gojo an die Stange ablenken.
Zweite Hälfte!
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte, wobei Viktoria trotz Unterzahl die bestimmende Mannschaft war. Die Lustenauer reagierten mit einer härteren Gangart, das Spiel war geprägt von vielen Ballverlusten und Fouls. Eines führte in der 65. Minute zu einem Freistoß geschossen von Fabian Fink, den Ivan Popovic im Nachschuss aus gut 20 Metern im Tor versenkte, er krönte damit seine gute Leistung!
Vier Minuten später dann Elfmeteralarm im Viktoria-Strafraum, nach einem in unseren Augen normalen Zweikampf zeigte Schiedsrichter Feurle zum Entsetzen der Heimfans auf den Punkt, den Elfmeter verwerteten die Lustenauer zum glücklichen Ausgleich.Im Unterschied zu früheren Gegentoren war Viktoria danach aber sofort wieder im Spiel, und praktisch im Gegenzug wurde Visintainer im Strafraum zu Fall gebracht, diesmal gab es keine Diskussion, Elfmeter! Fabian Fink sorgte für die erneute Führung.
Danach entwickelte sich ein offenes Spiel, die Lustenauer versuchten die drohende Niederlage zu verhindern, was unseren Jungs die eine oder andere Konterchance eröffnete. Es gelang aber weder den Lustenauern ernsthaft für Gefahr zu sorgen noch unserer Mannschaft den Sack zuzumachen. Für Unmut sorgte noch der Schiedsrichter, in dem er 4 Minuten nachspielen ließ. In der 94. Minute sorgte die Defensive der Viktoria noch für eine Schrecksekunde, mit vereinten Kräften konnte der Ball aber aus dem Gefahrenbereich befördert werden, danach erfolgte der erlösende Abpfiff der Partie.
Erster Sieg im Frühjahr geschafft!
Die Mannschaft hat sich mit diesem Dreier selbst belohnt und gezeigt dass sie es doch kann. Die geistige Blockade, die in den letzten Spielen nicht zu übersehen war scheint überwunden, in solchen Situationen ist es besser, den Kopf auszuschalten und einfach Fußball zu spielen, anstatt über was wäre wenn nachzudenken!
Aber genauso wie es vorher unangebracht war die Mannschaft schon abgestiegen zu sehen und über sie zu schimpfen ist es jetzt unangebracht die Mannschaft über den Klee zu loben. Dieses Spiel war ein Schritt in die richtige Richtung, nicht mehr und nicht weniger! Was der Sieg wert ist werden erst die nächsten Partien zeigen, es liegen noch Partien gegen direkte Tabellennachbarn vor uns, zum Beispiel am Mittwoch. Da tritt Viktoria auf der Rankweiler Gastra an, Spielbeginn ist um17:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn viele Fans nach Rankweil kommen und sie unterstützen. Achtung, am Sonntag ist schon wieder Heimspiel, dort dürfen wir den aktuellen Tabellenzweiten Egg am Viktoriaplatz begrüßen.
Das Viktoria WEB Team!
Mittwoch 24.4.13
Drei schwere Fehler besiegeln Niederlage!
Guter Rat ist im Moment teuer, dieser Satz beschreibt das Spiel der ersten Mannschaft gestern abend wohl am Besten! Fehler können passieren, umso schwerer fiel es gestern der Mannschaft, dagegenzuhalten! Das Ergebnis von 1:4 gegen den Tabellenletzten sagt alles und braucht nicht weiter kommentiert zu werden!
Aber wenn du am Boden liegst hilf nur Aufstehen, es wird weitergehen!
1b-Mannschaft gewinnt Zuhause!
Unsere 1b-Mannschaft konnte am Dienstag mit viel Kraft und Kampfgeist in ihrem Nachtragsspiel den FC Klostertal mit 1:0 besiegen! Dies verschafft dem Team wieder etwas Luft im Abstiegskampf und auch das nötige Erfolgserlebnis wurde erreicht.
3 Heimspiele in Folge!
Unsere Erste Mannschaft hat die große Chance auf Wiedergutmachung in den nächsten Wochen, denn es warten an den nächsten drei Sonntagen Heimspiele auf die Mannschaft! Jetzt gilt es diese Möglichkeit auch zu nutzen! Kommenden Sonntag erwarten wir am Viktoriaplatz die Amateure der Lustenauer Austria, eine Woche später den FC Egg und zu guter Letzt den SC Röthis! Die Mannschaft hat nachwievor alles selbst in der Hand, es sind noch viele Punkte zu holen.
Das Team braucht jetzt jede Unterstützung am Viktoriaplatz, Sonntag 10:30 Uhr gegen die Austria Amateure, wir freuen uns auf euch.
Das Viktoria WEB Team!
Sonntag 20.4.13
Bittere Niederlage!
Nach der Absage am Samstag musste die Mannschaft am Sonntag um 16:30 Uhr bei der besten Heimelf der Vorarlbergliga antreten! Mit einer stark veränderten Aufstellung begann unser Team und es zeigte sich schon nach wenigen Minuten, dass Alberschwende große Schwierigkeiten hatte mit einer so aggressiven Viktoria, die jeden ballführenden Spieler sofort anging und attackierte. Thomas Pircher und David Visintainer als Doppelsechs räumten alle Bälle weg die vor die Abwehr kamen. Es wurde um jeden Meter gekämpft und das zahlte sich schon in der 6. Minute aus! Fabian Fink köpfte zur 1:0 Führung ein. Das Spiel blieb auf unserer Seite und unsere Mannschaft arbeitete richtig hart und ließ die spielstarken Alberschwender nicht zur Entfaltung kommen. Christian Swoboda musste dann durch eine Wadenverhärtung, die ihn schon seit Wochen plagt, vom Platz, für ihn kam Emir Adzamija. In der 31. Minute dann eine, unserer Meinung nach, klare Fehlentscheidung des sehr kleinlich agierenden Schiedsrichtertrios! Emir Adzamija deckte einen Spieler der Heimelf im 16er ab, der bekam einen langen Ball aus dem Mittelfeld zugespielt, durch den Körperkontakt von hinten kam er zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Diese Entscheidung führte zum glücklichen Ausgleich für die Elf von Trainer Milovanovic, Christian Gojo hatte zwar die Ecke, aber er war zu hart geschossen.
1:1 Pausenstand!
In Hälfte Zwei wurde die Heimelf etwas stärker und kam besser ins Spiel. Wir wussten zu jederzeit, welche Mittel gegen diese sehr agile Mannschaft entgegenzuhalten sind um zu bestehen, mit allen Mitteln stemmten sich unsere Jungs dagegen. Viel Kraft wurde dabei aufgewendet und langsam wurde die Ermüdung sichtbar, mit den Wechseln Mitteregger für Karelas und Fritsch für Zudrell reagierte unser Trainer! Bis zum 16er hatten beide Teams ihre Möglichkeiten, die Zuschauer sahen bei kühlen Temperaturen eine ausgeglichene Partie! Doch dann kamen die letzten drei Minuten! Die Heimelf drückte auf einmal auf unser Tor und so hatten wir in der 88. Minute mächtiges Glück das Alberschwende durch eine gefährliche Hereingabe an den 5 Meter Raum nicht ins Tor traf.
91. Minute brachte die Niederlage!
Dann, in der Nachspielzeit, wo sich beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden geben schienen, gab der schwach agierende Schiedsrichter noch einen Eckball. Die geklärte Ecke kam auf den Fuß eines Alberschwenders, der legte alles in diesen Schuss und dieser zappelte dann auch im Netz! Die Chance auf einen Punktgewinn in einem Moment zerstört: Schockzustand! So viel investiert und richtig gekämpft und dann so etwas, Fußball kann grausam sein! Leider konnten wir den Lohn unserer Bemühungen nicht nach Hause mitnehmen, wieder wurde eine fragwürdige Entscheidung zum vielleicht spielentscheidenden Moment.
Jetzt und gerade jetzt muss die Mannschaft den Blick nach vorne richten und am Mittwoch bei dem so wichtigen Heimspiel mit der gleichen Einstellung antreten. Die Tabelle ist sehr eng, wir wollen zeigen, dass eine Mannschaft, die so auftritt, nicht dorthin gehört wo sie gerade steht! Wir freuen uns auf dieses Spiel mit so einer tollen Mannschaft, die nicht aufsteckte und eine tolle Moral bewiesen hat. Mittwoch, 24.04. um 18:00 Uhr gegen Meiningen am Viktoriaplatz!
Das Viktoria WEB Team
Sonntag 14.4.13
Ein Punkt gegen Feldkirch!
Unsere Spieler hatten sich für das erste Heimspiel viel vorgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein und rund 20 Grad war alles für ein tolles Spiel vorbereitet. Mit Kapitän Dzemo Neslanovic (Bauchmuskelansatzriss) hatte das Team einen Ausfall zu beklagen, der in unserer Situation sehr schwer wiegt.
Erste Hälfte!
Zur Ersten Hälfte kann man eines sagen, das Team war im Vergleich zum letzten Spiel stark verbessert und nahm den Kampf an! In der 10. Minute wurde den Gästen aus Feldkirch leider das 1:0 geschenkt. Ein solcher Fehler in so einem wichtigen Spiel sollte nicht sein, kann aber passieren. Abhaken und weitermachen, genau das tat unsere Mannschaft, sie steckten nicht auf. Spielerisch war uns Feldkirch in der ersten Hälfte überlegen, so mussten die beschworen Tugenden Kampf und Leidenschaft her.
Zweite Halbzeit!
Verändertes Spiel in Hälfte zwei! Spielerisch konnten wir zunächst noch nicht mithalten, umso mehr sah man in der zweiten Hälfte, dass unsere Jungs alles dafür geben zum Erfolg zu kommen! Dies verkrampfte zunächst die Mannschaft sichtlich und vieles wurde dem Zufall überlassen, es fehlte etwas die Ordnung. Mit mehr Ballbesitz kamen wir zu mehr Chancen, die jedoch leider zu harmlos blieben. Optisch waren wir mit der Zeit leicht überlegen, ohne für Gefahr vor dem Tor der Feldkircher zu sorgen.
In der 70. Minute kam Emir Adzamija für Christian Swoboda, die offensivere Ausrichtung brachte den Umschwung. Mit viel Engagement riss Emir die Mannschaft mit sich und so ergaben sich mehr Chancen, der Druck auf das Feldkircher Tor nahm zu! Und hier muss jetzt unseren Jungs, die auf dem Platz gestanden sind, ein großes Lob ausgesprochen werden; Sie haben sich in diesem Spiel nie aufgeben und bis zum Schluss probiert das Spiel zu drehen. Es war viel Krampf dabei manchmal wurde zu überhastet oder zu ungenau gespielt, aber aufgegeben hat niemand! Die Spannung stieg, es kamen die letzten 5 Minuten der regulären Spielzeit. Während Feldkirch sich darauf beschränkte die Bälle wegzuschlagen und die Nettigkeiten zunahmen, begann der Schiedsrichter einseitig jede noch so kleine Berührung als Foul zu ahnden, die Entscheidungen wurden immer fragwürdiger! Das Spiel ging mittlerweile nur noch Richtung Feldkircher Tor und ein Treffer lag in der Luft, die Feldkircher versuchten, den Spielstand über die Zeit zu retten.
Ausgleich in der 90. Minute!
Es dauerte bis in die 90. Minute, ehe David Visintainer den erlösenden Ausgleich erzielte, die Erleichterung auf und abseits des Platzes war greifbar. Doch das Spiel war noch nicht zu Ende, der Gegner war wie gelähmt! Leider übersah der Schiedsrichter kurz darauf eine klare Tätlichkeit eines Feldkircher Spielers. Wäre diese Tätlichkeit beachtet worden, hätte es äußerst spannend werden können, so war das Spiel kurz darauf zu Ende. Wir müssen mit dem Punkt leben und nehmen ihn gerne, zufrieden war die Mannschaft aber an diesem Tag nicht, es wäre mehr drin gewesen. Wir finden, das ist die richtige Einstellung!
Bericht vom Spiel auf Fanreport!
Das Viktoria WEB Team!
Samstag 6.4.13
Berichte des Spiels auf Fanreport
Bericht des Spiels auf VOL.at von Alfons Kopf
Kein Kampf, nur Krampf!
So könnte das Fazit zumindest über die erste Halbzeit der Partie unserer Mannschaft in Fussach am Samstag aussehen. Die erste Hälfte war im Nachhinein betrachtet leider die entscheidende, denn dort fielen die beiden Tore für die Heimelf. Unsere Gesamte Mannschaft konnte kein Rezept gegen die Fussacher finden! So wie die Vorbereitung ausgesehen hat spielte sich auch dieses Match ab, ohne Kampf, ohne Biss und phasenweise ohne Leidenschaft agierte die Truppe gegen einen Gegner, der uns zwar nicht spielerisch überlegen war, aber genau mit den Tugenden Kampf und Leidenschaft das Spiel für sich entschied. Es muss erlaubt sein zu hinterfragen, wieso der SC Fussach als Aufsteiger mittlerweile auf Platz 2 steht und wir mit den besseren Fußballern auf Platz 11! Die Frage ist für dieses Spiel leicht zu beantworten; die gegnerische Elf kämpfte um jeden Meter, hatte beim 1:0 einmal das nötige Glück auf ihrer Seite und beim 2:0 war es bei uns ein Komplettversagen aller Mannschaftsteile, wie die gesamte erste Hälfte.
Zweite Hälfte war etwas besser!
Dass die Mannschaft vier Tage nach dem Trainerwechsel noch keine Wunderdinge vollbringen kann war klar, immerhin zeigte sich in der zweiten Hälfte, dass Spieler von der Ersatzbank mit Kampfgeist und Einsatzbereitschaft auch die anderen Spieler mit sich reißen konnten und die eine oder andere Möglichkeit herausgespielt werden konnte, leider zu spät! Jetzt müssen unsere Spieler den Kampfgeist in sich entdecken und am kommenden Sonntag BW Feldkirch in dem so wichtigen Spiel bezwingen und vom Viktoriaplatz schießen, so dass alle sehen können dass mehr in uns steckt als im Herbst und in der vergangen Vorbereitung gezeigt wurde. Unsere Stärke war immer der Kampfgeist, die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille, dem Gegner die Stirn zu bieten. Diese Stärken gilt es in den nächsten Tagen wiederzufinden, damit wir schnell wieder in die Spur kommen.
Sonntag erstes Heimspiel!
Am kommenden Sonntag, nach der Absage des Spiels gegen Meiningen, startet die Rückrunde am Viktoriaplatz, wie gewohnt Sonntag 10:30 Uhr. Unser Trainerduo Adzamija/Roth wird die Jungs diese Woche richtig heiß machen und vorbereiten, um die nötigen Punkte zu holen.
Das Viktoria WEB Team!
Bericht unseres Trainers vom Spiel gegen Lauterach!
Schon in der 2. Minute gingen wir mit 1:0 in Führung durch einen schönen Heber von Ivan Popovic aus gut 25 m. Leider vorausgegangen war ein Zusammenprall des gegnerischen Tormanns und Philipp Gridling. Letzterer musste danach ausgetauscht werden. An dieser Stelle gute Besserung für dich! Danach spielten wir die ersten 10 Minuten auf einer Ebene mit dem Gegner. Danach übernahm der FC Lauterach das Kommando. Wir standen zwar gut, aber der Gegner hatte zu viel Ballbesitz. Wir liessen den Gegner gewähren und versuchten nur in der eigenen Hälfte den Gegner zu stören und auf Konter zu warten. Und durch so einen Konter kamen wir zu einem Freistoss, ca. 22 m vor dem gegnerischen Tor. Es kam der Auftritt unseres Deutsch-Griechen Christos Karelas. In Beckham Manier zirkelte er den Freistoss ins linke Kreuzeck zum 2:0. Es war ein Traumtor! Die letzten Minuten tat sich in der ersten Hälfte nicht mehr viel und so ging es mit 2:0 für uns in die Halbzeit.
Nach der Pause Tore am Fliessband!
Gleich nach Anpfiff erzielte Julian Birgfellner das 2:1 und kurz darauf erzielte abermals Christos Karelas das 3:1. Durch 2 indivudelle Abwehrfehler kamen die Lauteracher zum 3:3. In den letzten 10 Minuten legten wir aber nach und erzielten durch Martin Sinz, Stefan Heimpel und Mario Zudrell noch die Tore zum 6:3 Sieg gegen einen starken FC Lauterach. Im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit der Leistung. Aber wir haben zuviele leichte Ballverluste und das Pressing klappt auch noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Läuferisch hingegen sind wir voll im Soll und können immer noch zulegen. Ab der 60. Minute habe ich mit den Wechseln angefangen. Es ist ganz normal dass bei so vielen Wechselauch ein wenig die Ordnung verloren geht.
Trainingsbedienungen weiterhin schlecht!
Für diesehr schlechten Trainingsbedingungen derzeit sind wir schon sehr weit, sowohl im taktischen als auch im spielerischen Bereich. Mehr ist im Moment einfach noch nicht drin. Wir haben ausser den Spielen in den letzten 16 Tagen kein einziges normales Training absolvieren können. Die nächsten 2 Wochen haben wir zum Glück zwei englische Wochen mit je 2 Spielen in 1 Woche. Das ist das wichtigste im Moment. Ich hoffe, dass sowohl der Kunstrasen als auch der Katzenmutterplatz bald geräumt ist, sodass wir endlich normale Trainingseinheiten mit Ball durchführen können. Wir haben noch genau 4 Wochen Zeit um dann für das erste Meisterschaftsspiel gegen den SK Meiningen gerüstet zu sein. Es gibt noch einiges zu tun.
Am Samstag, 2. März 2013 um 14 Uhr spielen wir in Bezau gegen den VFB Bezau
Am Donnerstag, 7. März 2013 um 20 Uhr in Hatlerdorf gegen Hella DSV
Am Samstag, 9. März 2013 um 16 Uhr in Hatlerdorf gegen den SC Hatlerdorf
Am Dienstag, 12. März 2013 um 19 Uhr in Bregenz gegen den FC Krumbach (1. Spiel daheim!!!!)
Euer Trainer Günther Riedesser!
Fraitrag 1.3.13
Bericht unseres Trainer Günther Riedesser - Spiel FC Hard!
Im Spiel gegen den FC Hard konnten wir das erste Mal seit langer Zeit wieder auf einem absoluten Top-Kunstrasenplatz spielen. Dennoch waren wir die ersten 10 Minuten absolut nicht auf dem Platz. Wir waren viel zu ängstlich bzw. zu passiv gegen einen sehr guten Gegner. Aber danach fand meine Mannschaft immer besser ins Spiel. Genau in dieser Zeit fiel dennoch das 1:0 für den FC Hard, wieder einmal nach einer Standardsituation (Freistoss), wo wir den 2ten Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten. Auch das 2:0 fiel durch einen krassen Abwehrfehler unsererseits. Dennoch standen wir in dieser Phase nicht schlecht und auch wir kamen zu zwei bis drei guten Möglichkeiten. Leider konnten wir daraus noch kein Kapital schlagen. Mit 2:0 ging es dann in die Pause.
Zweite hälfte brachte Erkenntnisse!
Obwohl wir in der 60. Minute durch ein dummes Foul einen Elfmeter verursachten, der zum 3:0 führte, waren wir in der 2 HZ das spielbestimmende Team, welches in der 62. Minute nach toller Vorarbeit von Dzemo Neslanovic durch Fabian Fink das 3:1 erzielen konnte. Ab diesem Zeitpunkt spielten wir wirklich gut nach vorne und hatten durch Christos Karelas und Stefan Heimpel zwei grosse Chancen, die wir leider nicht verwerten konnten.
So blieb es dann beim 3:1 für den FC Hard.
Ich muss meinen Jungs ein Kompliment aussprechen, vor allem in der 2 HZ waren wir ein ebenbürtiger Gegner. Für mich ist der FC Hard sehr wohl ein guter Gradmesser, wo wir stehen. Sie haben gegen SC Altach ein 1:1 erzielt, haben 10:1 gegen FC Bizau gewonnen und 4:0 gegen FC Wolfurt gewonnen.
Vor allem waren wir auch in läuferischer Hinsicht schon auf einem guten Niveau. Ich hoffe, dass jetzt endlich der Schnee schmilzt und wir endlich auch auf einem guten Platz trainieren können. Derzeit sind die Trainingsbedingungen inferior.
Euer Trainer!
28.01.13
Erste Mannschaft gestartet!
Die Erste Mannschaft ist diesen Mittwoch in die Vorbereitung gestartet! Mit Neuzugang Fabian Fink ging es auf dem geräumten Kunstrasen los. Begrüßt wurden die Spieler von unserem Obmann Christian Skarlatos, der die richtigen Worte fand, gefolgt von unserem Trainer Günther Riedesser. Nach der Begrüßung stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Mit viel Engagement und Ehrgeiz ging unsere Mannschaft ans Werk. Eine lange Vorbereitung mit einigen Testspielen (siehe unten) sollte einen soliden Grundstein für die Frühjahresmeisterschaft legen. Einen zweiten Neuzugang dürfen wir auch bei uns begrüßen, mit Martin Sinz vom FC Hörbranz verstärkt uns im Frühjahr ein junger und hungriger Spieler, der flexibel einsetzbar ist.
Weitere Bilder der Heiligen Räume ansehen in unserer Galerie!
Neuzugänge: Fabian Fink-FC Hörbranz, Martin Sinz-FC Hörbranz.
Abgänge: Elia Kloser-RW Langen, Richard Seiwald- Leihweise RW Langen, David Kloser-FC Hörbranz.
Testspiele im Überblick:
- Viktoria-Tisis Sa. 2.2.13 um 14:00 Uhr in Röthis
- Viktoria-Lauterach Fr. 8.2.13 um 18:30 Uhr in Lauterach
- Viktoria-Andelsbuch Sa. 16.2.13 um 14:00 Uhr in Andelsbuch
- Viktoria-FC Hard Sa 23.2.13 um 14:00 Uhr in Hard
- Viktoria-Bezau Sa. 2.3.13 um 14:00 Uhr in Bezau
- Viktoria-Hatlerdorf Sa. 9.3.13 um 16:00 Uhr in Hatlerdorf
- Viktoria-Krumbach Di. 12.3.13 um 19:00 Uhr Viktoriaplatz
- Viktoria-Lingenau Sa. 16.3.13 um 14:00 Uhr Viktoriaplatz
- Viktoria-FC Lauterach Sa.23.3.13 um 14:00 Uhr Viktoriaplatz
Das Viktoria WEB Team!