Viktoria - Nachwuchshallenturnier 2023
Jungfußballer trafen sich bei Traditionsturnier in Bregenz-Schendlingen
Faszination Fußball: Begeisterung, Einsatz, Spielfreude. All dies gab es für die zahlreichen Zuschauer Innen an den beiden ersten Wochenenden im neuen Jahr in der Bregenzer Sporthalle Schendlingen zu sehen. Nach Corona bedingter Pause hatte die Viktoria Bregenz wieder zu ihrem schon traditionellen Nachwuchs - Hallenturnier eingeladen. Und 71 Mannschaften (!) kamen. In 195 Spielen gab es zum Teil hochklassigen Sport zu sehen.
Während bei den Jüngsten der Altersstufen U 7 bis U 10 jeder Mitspieler eine Erinnerungsmedaille erhielt, ging es bei den Älteren um Turniersiege. Und die Gewinner der verschiedenen Altersstufen lesen sich wie das Who isWho des Fußballsports im Bodenseeraum:
U 11: FC Mohren Dornbirn
U 12: SC Austria Lustenau
U 13 A: FC Lauterach
U 13 B: FC Illerkirchberg.
U 14: TSB Ravensburg
U 16: SC Pfullendorf U15
Unter der umsichtigen Leitung von unseren Youngsters Adrian Thaler, Niklas Faast, Filip Jeremic und dem Vizeobmann Günther Kerber und nach der professionellen Vorbereitung durch Andi Holzapfel machten viele Helferinnen und Helfer in der Kantine, Turnierleitung usw. dieses tolle Turnier möglich. Ein Dankeschön an sie und die teilnehmenden Sportler und ihre Fans.
Auf Wiedersehen 2024 in Bregenz.
Bericht:H.Bösch
Turniersieger U13 B Turnier FC Illerkirchberg
... U13 beim ifm Hallencup
Trainer: Giuseppe Mattia Co. Trainer Kerim Misir Kader: Aleksander Petrovic Samuel Maximilian Frick Neven Matanovic Din Becic Colin Efe Praxmarer-Güllü Levin Koller Ahmad Al Farwan Mehmetcan Kelebek |
Teilnehmer Teams: TSV Tettnang Viktoria Bregenz SGM Eschach/Weissenau FC Isny Union MBK TSV Eriskirch SV Maierhöfen/Grünenbach Spfr. Friedrichshafen |
... U7 und U8 Turnier beim SV Lochau vom 16.12.22:
Für vermutlich alle unsere U7 und U8 Kinder war es das erste Hallenturnier überhaupt. Das toporganisierte Turnier beim SV Lochau hat allen teilnehmenden Kindern sehr Spaß gemacht und viel Freude bereitet.
Die Kinder zeigten sich sowohl auf als auch neben dem Platz von ihrer besten Seite. Viele Dribblings, viele Tore und grenzloser Jubel waren zu sehen. Das Spielergebnis stand dabei im Hintergrund und alle Spieler waren Sieger.
Zur Siegerehrung besuchte uns noch der Sparefroh und alle Kinder gingen mit tollen Erinnerungen nach Hause.
U7

… mit einem Sieg ab in die Winterpause
Mit einem 2:0 Sieg zu Hause verabschiedet sich der Winterkönig der 1. Landesklasse mit 34 Punkten (4 Punkte vor dem 2 Plazierten) in die Pause.
Wir gratulieren der Mannschaft und ihrem Trainer zu dem hart erarbeiteten Erfolg. Mit nur einer Niederlage im ersten Rückrundenspiel, 4 Unentschieden und 10 Siegen wurde eine gute Basis fürs Frühjahr geschaffen.
Vielen Dank an die vielen alten und neuen Fans und auch ein großes Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer die unermüdlich als Ordner, Vereinsschiris, in der Grille und im Clubheim und an der Eingangskassa mitgearbeitet haben. ❤️
Was ist nur mit unserem 1b los?
![]() |
Gespräch mit Viktoria 1b-Trainer Mehmet Güney |
Die 5.Landesklasse Unterland hat nach 11 Runden den Herbstbetrieb beendet, Anfang April 2023 soll es weitergehen. Mit 18 Punkten liegt unser 1b - Team auf Rang 5. 2 Punkte hinter dem Aufstiegs - Relegationsplatz! Vor genau 1 Jahr waren es ein letzter Platz mit gerade einmal 4 Punkten.
Einer der für diese eklatante Steigerung unseres 1b verantwortlich ist heißt Mehmet Güney - am Viktoriaplatz besser bekannt unter „Memo“. Er ist seit der vergangenen Winterpause Trainer des 1b.
Was ist denn heute soviel besser als noch vor wenigen Monaten. Memo muß nicht lange nachdenken:“ Die Disziplin! Die Jungs sind füreinander da. Wir haben eine starke Offensive, zuhause sind wir eine Macht.“ Geholfen habe auch die Tatsache, daß sich die 1b heute viel stärker als Teil der Viktoria-Familie empfinde als in der Vergangenheit. Die Kollegialität mit den Spielern der Kampfmannschaft sei eine viel bessere als früher. Ein Grund dafür könnte auch sein, daß Memo den Trainer unserer Einser-Mannschaft Metin Batir seit dem gemeinsamen Bubenfußball im Bregenzer Weiherviertel kennt. „Das verbindet.“
Das Ziel der 1b: „ Wir wollen aufsteigen!“ Spielerisch und mental soll dafür noch zugelegt werden.
„Bis April schaffen wir das“ ist der Trainer überzeugt. Vorerst sollen aber einmal Erholung und später Hallenfußball im Vordergrund stehen, bevor es dann im neuen Jahr ernst mit der Vorbereitung auf das Frühjahr wird.
Der „alte Viktorianer“ Mehmet hat aber auch ganz persönliche Fußballziele. Nach dem vor kurzem abgeschlossenen ÖFB - D Trainerkurs will er bis im Frühjahr die UEFA -C Lizenz in der Tasche haben. „Prima Tips von Günther Kerber“ mache das Ganze etwas leichter meint der Bregenzer Familienvater.
(Bericht: Herbert Bösch)
Viktoria ist Herbstmeister!
Verdienter 3:1 Sieg bei RW Langen.
Am Samstag passte alles: ein sonniger Nachmittag in der Langener Magic Fit Arena, eine ansprechende Zuschauerkulisse, trommelnde Viktoria - Schlachtenbummler, ein starker Gegner.
Und am Ende ein erkämpfter Sieg unserer Mannschaft auf tiefem Terrain. Sie hat vielleicht, wie schon öfter in diesem Herbst, den Erfolg letztendlich als Kollektiv „erzwungen“.
(Foto: FC Viktoria Bregenz - Helmuth Omatsch) - Team FC Viktoria Bregenz KM
Verständlich dass anschließend Mannschaft und Fans miteinander feierten. Schließlich steht unsere Kampfmannschaft nach genau der Hälfte der Meisterschaft an der Spitze der Tabelle der 1. Landesklasse. Ohne Niederlage und mit komfortablem Vorsprung von 5 Punkten. Gratulation an das Team und die sportliche Leitung inklusive Betreuern!
Vor der Winterpause gilt es den Platz an der Sonne aber noch zweimal zu bestätigen: am kommenden Samstag um 15 Uhr beim SC Tisis und schließlich am Samstag, 5.November, 14 Uhr am Viktoriaplatz gegen den Tabellenachten FC Rotenberg 1b. Zum Saisonausklang freuen wir uns auf zahlreichen Besuch unserer Anhängerinnen und Anhänger!
Übrigens: auch unser 1b Team sammelt fleißig Punkte. So zuletzt am vergangenen Samstag mit einem 1:0 Sieg beim FC Hittisau 1b. Das bedeutet derzeit Platz 4 mit 18 Punkten. Herzlicher Glückwunsch.
(Foto: FC Viktoria Bregenz - Verein) Team FC Viktoria Bregenz 1b
1. Landesklasse - Runde 14
Mannschaft | Torverhältnis | +/- | Punkte | ||
1 | FC Viktoria 62 Bregenz | 30:13 | 27 | 31 | |
2 | FC Schlins | 32:9 | 23 | 29 | |
3 | FC Nüziders |
28:14 | 14 | 27 | |
4 | FC Doren |
27:16 | 11 |
23 |
|
5 | SC Hatlerdorf | 46:31 | 15 |
23 |
|
6 | RW Langen |
22:25 | -3 | 23 | |
7 | VfB Hohenems 1b | 30:21 | 9 | 22 | |
8 | FC Rotenberg 1b | 21:20 | 1 | 21 | |
9 | SC Tisis | 26:29 | -3 | 17 | |
10 |
SCR Altach 1b |
24:35 | -11 | 12 | |
11 | FC Thüringen | 24:41 | -16 | 12 | |
12 | SC Hohenweiler 72 |
13:27 | -14 | 10 | |
13 | FC Lustenau 1907 1b |
23:41 |
-18 | 8 | |
14 | SK Bürs | 13:48 | -35 | 3 |
5. Landesklasse - Runde 11
Mannschaft | Torverhälnis | +/- | Punkte | ||
1 | SPG Egg/Andelsbuch 1c | 34:15 | 19 | 25 | |
2 | FC Schwarzenberg 1b | 37:17 | 20 | 24 | |
3 | FC Hittisau 1b | 22:16 | + | 20 | |
4 | FC Viktoria 62 Bregenz |
34:21 | 13 | 18 | |
5 | FC Rotenberg 1c | 21:15 | 6 | 18 | |
6 | RW Langen 1b |
27:16 | 11 | 17 | |
7 | FC Au 1b | 22:32 | -10 | 9 | |
8 | SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b |
15:23 | -8 | 8 | |
9 | FC Kennelbach 1b |
17:46 | -29 | 8 | |
10 | SPG Riefensberg/Krumbach/Doren 1b | 12:40 | -28 | 6 |


